Landshut - pm (16.04.2025) Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke muss die Wampelmühle zwischen der Hausnummer 1c und der Von-Zabuesnig-Straße ab Mittwoch, 23. April, bis voraussichtlich 30. Mai, für den Verkehr gesperrt werden. Anlieger können bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling und der ÖDP-Ortsverband Landshut trennen sich einvernehmlich. Der ÖDP-Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht dankt Stadtrat Dr. Müller-Kroehling im Namen des ganzen Vorstands für seine engagierte Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und wünscht ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.
Dr. Müller-Kroehling wird der Landshuter Kommunalpolitik erhalten bleiben: Dr. Kroehling erklärt: "Ich werde bei den Stadtrats- und OB-Wahlen am 8. März 2026 nicht mehr für den ÖDP-Ortsverband antreten, sondern mir eine neue politische Heimat suchen.
Weiterlesen ...
Landshut/Ast/Tiefenbach - pm (14.04.2025) Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung?! Das ist für Paare im Rahmen der "Aktion einfach heiraten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" am 25. Mai an vielen Orte in ganz Bayern möglich. Auch die Kirchengemeinde Landshut ist an dieser Aktion wieder beteiligt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr steht anders wie im letzten Jahr die Jakobuskirche Ast/Tiefenbach (Bonhoefferweg 1) dazu offen. Das Team von Pfarrerin Christiane von Hofacker freut sich auf viele Paare, die sich trauen. Für eine musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und den kleinen Umtrunk nach der Trauung ist gesorgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Diebesgut kam bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch, 16. April, gegen 2:15 Uhr, zum Vorschein, als eine Streife in der Liebigstraße einen Mercedes Sprinter kontrollierte. Im Fahrzeug fanden die Beamten einen Hydraulikhammer, Diesel sowie einen Kompressoranhänger im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2025) Bei einem Autohaus in der Watzmannstraße musste am Dienstagmorgen, 15. April, ein Angestellter bei einem Fahrzeug feststellen, dass die komplette Front, darunter Motorhaube, Stoßstange, Kühlergrill und beide Frontscheinwerfer, im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet wurde. Tatzeit war von Freitag, 11. April, bis Dienstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.04.2025) Einen in der Unteren Auenstraße geparkten Skoda beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer an der Fahrerseite, entfernte sich aber, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Unfallzeit war von Montag, 14. April, auf Dienstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut – pm (15.04.2025) Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolomitencup in Neumarkt/Südtirol teil. Die mittlerweile 19. Auflage des traditionsreichen Pre-Season-Turniers führt das Landshuter DEL2-Team mit drei hochinteressanten Erstligisten aus dem In- und Ausland zusammen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Am Mittwoch, 7. Mai, findet von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Sparkassen-Arena Landshut die Studentischen Karrierebörse (SKB) 2025 der Hochschule Landshut statt – eine der größten Veranstaltungen dieser Art in der Region. Die SKB hat sich über viele Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen Studierenden, Unternehmen und Institutionen etabliert.
Weiterlesen ...

Mit Körben voller roter Eier beschenkte die SPD die Landshuter Bürger. Auf dem Foto von rechts: Vincent Hogenkamp, Anja König, Gerd Steinberger, Eduard Beck, Fabian Dobmeier, Patricia Steinberger.
Landshut – pm (15.04.2025) Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte und ist fest im Programm der Sozialdemokrat:innen verankert.
Weiterlesen ...

Landshuts sportlicher Leiter Max Maier (rechts) begrüßt Tobias Steer. - Foto SpVgg
Landshut - nore (15.04.2025) Der Mitte-Landesligist SpVgg Landshut treibt die Planungen für die kommende Saison weiter voran. Eine Woche nach dem Transferkracher mit Dominik Weiß vom SV Schalding-Heining meldet der Tabellenneunte mit Tobias Steer eine weitere hochkarätige Neuverpflichtung. Der 27jährige kehrt nach vier Jahren zu seinem Heimatverein zurück, wo er bereits im Nachwuchsalter aktiv war.
Weiterlesen ...
Eching - pol (15.04.2025) Am Sonntag (13.04.) kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktorgespann. Ein 73-jähriger Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der 73-Jährige war zusammen mit mehreren Personen mit Arbeiten auf einem Feld beschäftigt. Bei den Arbeiten wurden ein Traktor und eine angehängte Aussähmaschine eingesetzt.
Weiterlesen ...

Am 27. April liest Oliver Karbus Lyrik von Sarah Kirsch, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Am Sonntag, 27. April, steht mit Sarah Kirsch eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen auf dem Programm der Veranstaltungsreihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus präsentiert im Salzstadel einen Querschnitt ihres umfangreichen lyrischen Werks. Die musikalische Umrahmung kommt wie immer von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Beginn ist um 11.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Weil im Auftrag der Stadtwerke ein Stromhausanschluss verlegt wird, ist die Straße „Am Graben“ von der Adelmannstraße bis auf Höhe der Einmündung Brühfeldweg von Dienstag, 22., bis voraussichtlich Freitag, 25. April, für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Weinzierlstraße und den Brühfeldweg sowie in umgekehrter Richtung.
Weiterlesen ...
Dr. Ingrid Straub, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin sowie psychoonkologische Begleiterin
Landshut - pm (15.04.2025) Zur Wirksamkeit von Shinrin Yoku – so wird das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes in Japan genannt – gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. So steigt nachweislich die Menge an natürlichen Killerzellen im Blut, die u.a. Viren und Krebszellen zerstören, das Immunsystem wird gestärkt, die Stimmung wird positiv gesteigert. Am Samstag, 26. April, bietet der Verein lebensmut Landshut wieder Waldbaden im Wald bei Vilsheim an.
Weiterlesen ...

Regionaldirektor Franz Zellmer (1. Reihe, 4. v. l.) übergab die Spenden an die Vertreter der lokalen Vereine und Institutionen. - Foto: Moritz Winter
Ergolding – pm (15.04.2025) Die Sparkasse Landshut unterstreicht erneut ihre starke Verwurzelung und ihr Engagement für das Gemeinwohl in der Region. Mit einer Spende über 12.200 Euro wurden kürzlich mehrere Vereine, Institutionen und Projekte unterstützt. Die Spenden gingen gezielt an Kindergärten, Sportvereine und kulturelle Institutionen, um das vielfältige Gemeinschaftsleben in Ergolding und Piflas zu stärken.
Weiterlesen ...

Neun Bands haben nur ein Ziel – den Finalabend von „Rock in der Villa“ am 16. Mai im Rocketclub - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden von 24. bis 26. April, ab 20.30 Uhr, die drei Vorentscheide des 17. „Rock in der Villa“-Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbern aus ganz Niederbayern durchgesetzt und werden an drei Abenden durch eine dreiköpfige, fachkundige Jury sowie das anwesende Publikum bewertet.
Weiterlesen ...

Das Backen von Brot und Brötchen wird attraktiver: Inzwischen geht ein Bäckerei-Azubi im dritten Ausbildungsjahr mit 1.230 Euro im Monat nach Hause. - Foto: Tobias Seifert
Landshut pm (15.04.2025) Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 210 Profis backen und verkaufen in Landshut Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe in Landshut 15 Betriebe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Von Dienstag, 22., bis voraussichtlich Mittwoch, 23. April, ist die Altstadt zwischen der Rosengasse und der Grasgasse wegen des Abbaus eines Hochbaukrans halbseitig gesperrt. Die Sperrung betrifft die Fahrtrichtung stadtauswärts. Der aus der Fußgängerzone kommende Lieferverkehr muss in die Grasgasse umgeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrbeschilderung zu beachten und den Bereich entsprechend zu umfahren.
Landshut - pm (14.04.2025) Der Landshuter Firmenlauf startet am Donnerstag, 5. Juni in die neunte Runde. Spaß, Teamgeist und Freude am Laufen stehen im Vordergrund, wenn am Veranstaltungstag um 19 Uhr der Startschuss fällt. Bis es soweit ist, gibt es für die Veranstalterinnen Anja Spies und Andrea Stadler, die sich dem Firmenlauf mit viel Herz und Begeisterung verschrieben haben, noch einiges zu tun.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.04.2025) Das Theaterstück: EIN SATZ ZU VIEL! ist am Dienstag, 15. Apriil von 19:30 bis 21 Uhr im Salzstadel als Veranstaltung des Landestheaters Niederbayern zu sehen. Eine Komödie von Éric Assous.
Weiterlesen ...