
Die „Les Petits Chanteurs de Belgique“, einer der renommiertesten Knabenchöre Europas, kommen nach Landshut. Das Konzert findet am Dienstag, 15. Juli um 19 Uhr in der Landshuter Stiftsbasilika St. Martin statt. Der Eintritt ist frei.
Landshut - pm (09.07.2025) Auf einen unvergesslichen Abend mit bewegender Chormusik, jugendlicher und lebendiger Stimmkraft sowie europäischem Flair, darf man sich freuen. Im Rahmen des internationalen Chorfestivals „Pueri Cantores“ reist dieser herausragende Chor nach Bayern und gibt zusätzlich zwei Auftritte, von denen einer in Landshut stattfindet.
Weiterlesen ...

Erster Preis 5.000 Euro: Das Schweizer Ensemble Trai noi überzeugte beim Orlando-di-Lasso-Wettbewerb nicht nur die Jury, sondern erhielt auch den Publikumspreis (zusätzlich 1.000 Euro) . - Foto: Tra noi
Landshut - pm (08.07.2025) Mitreißende Klangwelten, überraschende Arrangements und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der neu ins Leben gerufene Orlando-di-Lasso-Wettbewerb, veranstaltet vom Verein Landshuter Hofmusiktage, feierte ein beeindruckendes Debüt und unterstrich damit seinen Anspruch, zu einem festen Term in der Landshuter Kulturszene zu werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.07.2025) Im Rahmen des 8. White Ravens Festivals für internationale Kinder- und Jugendliteratur ist am Mittwoch, 16. Juli, um 17 Uhr der US-amerikanische Autor und Drehbuchautor Abdi Nazemian zu Gast in der Stadtbücherei in der Weilerstraße. Zwischen Generationen, Identität und queerer Geschichte: Abdi Nazemian liest aus seinem vielfach ausgezeichneten Jugendroman „Only This Beautiful Moment“ („Nur dieser eine Augenblick“) – einer vielschichtigen, emotionalen Erzählung über drei Generationen iranischer Männer.
Weiterlesen ...
v.li. Andreas Strauß (Erster Bürgermeister, Markt Ergolding) Ulrike Steinmetz (Kirchenmusikerin, Kirchengemeinde Ergolding) Dr. Nina Lubomierski (Dekanin DB Landshut) Peter Pöhlmann (Vertrauenmann des Kirchenvorstandes, Kirchengemeinde Ergolding) Christoph Hilmes (Pfarrer, Kirchengemeinde Ergolding)
Ergolding - pm (07.07.2025) Mit einem festlichen Konzert und einem stimmungsvollen Gottesdienst feierte die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ergolding am vergangenen Wochenende das 25- jährige Jubiläum ihrer Rieger-Orgel.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.07.2025) Der Verband Bayerischer Amateurtheater mit Sitz in Rosenheim, ehrt am Samstag, 18. Oktober in Landshut, die besten Amateurtheaterbühnen aus Bayern mit dem LARIFARI – BAYERISCHER AMATEURTHEATERPREIS 2025. Beginn ist um 15 Uhr im Salzstadel.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (06.07.2025) Am Sonntag, 13.07., findet um 13 Uhr im KASiMiRmuseum wieder eine Vorstellung des beliebten Figurentheaters statt. Gespielt wird das Stück "Kasimir und die Zaubermuschel", und darum geht's: Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter Schatz ist eine Muschel, die sie dort gefunden hat.
Weiterlesen ...
Städtische Musikschule Landshut, Foto: Altrofoto
Landshut - pm (05.07.2025) Das Schülerkonzert findet am Sonntag (06. Juli) von 17 Uhr bis 18:30 Uhr in der Städtische Musikschule Landshut statt. Ein Schülerkonzert der Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker. Zu erleben sind berühmte Melodien aus Comedian Harmonists, My fair Lady, Les choristes und vieles mehr. Spenden sind für „Schritt für Schritt e. V.“ erbeten.
Niederbayern - pm (04.07.2025) Mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ fiel am Pfingstwochenende der Startschuss für die ersten Auftritte des Projekts, das Festivals und Nachwuchsbands in Niederbayern unterstützt. Insgesamt 29 „Slots“ (Spielzeiten) werden für regionale Bands unterschiedlicher Stilrichtungen bis Anfang September auf 14 niederbayerischen Festivals von Pop Info Niederbayern, der Popularmusikberatung des Bezirks, gefördert. Sowohl Veranstalter als auch Bands sind hellauf begeistert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2025) Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 04. Juli, ab 19:30 Uhr im Café international. Gesangstalent spielt dabei keine Rolle, denn das Wichtigste ist der Spaß! Welche Hits wohl dieses Mal performt werden? Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.
Bild mit Gänseblümchen und Veranstaltungsdetails
Landshut - pm (03.07.2025 - Am Samstag, 05. Juli findet bei freiem Eintritt von 18 bis 19 Uhr in der Heiligkreuzkirche eine Veranstaltung mit dem via-nova-chor München statt. Der via-nova-chor lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen A-cappella-Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2025) Der Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert seine neue Tour „LEBENSFREUDE“. Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Samstag, 02.08., im Biergarten des Augustiner zur Schleuse auf (Isargestade 739). Einlass ist um 18 Uhr. Beginn ist um 19 Uhr. Biergarten Open Air, bei schlechtem Wetter drinnen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Reservierung unter: 0871/97472424 Wir würden uns natürlich sehr freuen, einen Pressevertreter aus Ihrem Haus bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
pm (02.07.2025) Der Dieter-Wieland-Preis wird höher dotiert. Der Landesverein für Heimatpflege lobt Journalistenpreise für Beiträge im Bereich Baukultur und Denkmalpflege aus. Das Preisgeld für den Dieter-Wieland-Preis des Bayerische Landesvereins für Heimatpflege e.V. wird erhöht.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02.07.2025) Die Downtown Blues Band besteht im Kern seit fast 40 Jahren und hat in dieser Zeit einige Veränderungen erlebt. So entstanden viele interessante und kreative Besetzungen, die bislang 6 CDs zu Tage brachten, wobei die Bluesrocker aus Ingolstadt stets ihrem Sound treu blieben.
Weiterlesen ...
Landshut . pm (01.07.2025) Im KASiMiRmuseum findet am Samstag, 19.7., von 14 Uhr bis 16 Uhr ein Workshop für Erwachsene für Experimentelles Drucken: "Legoletterpress" mit Nina Schneider
Preis: 12 € pro Person -
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 17.07. über das CBW.

Die Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker lädt am Sonntag zum Musikschulkonzert. Als „Comedian Harmonists“ mit Anzug & Zylinder dabei (v.li.): Yvonne Achilles, Magdalena Barth und Martina Striegl.
Landshut - pm (30.06.2025) Neben Arien des Spaßvogels Papageno aus Mozarts Zauberflöte und der Habanera aus Bizets Carmen stehen Höhepunkte aus den Musicals „My fair lady“ und „West Side Story“, teilweise szenisch dargestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.06.2025) Am Freitag, 4. Juli findet im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) um 14:30 Uhr wieder das beliebte Erzählcafé mit Roswitha Heißenhuber statt. Mittlerweile ist es zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender der Museen der Stadt geworden! Worum geht's? Im Erzählcafé werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau vorher noch gar nicht so genau dachte. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend und unterhaltsam werden:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (30.06.2025) Im Café international treffen sich im Juli 2025 wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.06.2025) Der Vorverkauf wurde bereits gestartet. Am Sonntag, 02. November, findet um 11 Uhr ein Benefizkonzert in der
Turnhalle der Ursulinenrealschule statt, dessen Erlös dem Hospizverein Landshut e.V. zugutekommt. Bei Kaffee, Getränken und Häppchen präsentieren Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Texte, Dialoge, Lyrik und Musik. Das Duo ist in und um Landshut durch zahlreiche Lesungen, darunter die „Valentinaden“, sowie durch Wirtschaftsauftritte beim „Kracherten Schweinern“ bestens bekannt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2025) Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...

Von links Johanna Lehrhuber, Veronica Vilsmeier und Magdalena Reiss belegten beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“ den dritten Platz. - Foto Stadt Landshut
Landsut - pm (26.06.2025) Vom 5. bis 11. Juni wurde Wuppertal zum musikalischen Zentrum junger Talente: Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert versammelte über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland sowie von deutschen Schulen im Ausland. Mit dabei war auch ein Ensemble aus Landshut, das in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“ den dritten Platz (21 Punkte) belegte.
Weiterlesen ...