Mirskofen - pm (19.03.2025) Am Donnerstag, 27. März, sind um 19 Uhr, alle Mitglieder des DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim eingeladen. Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor.
Weiterlesen ...
Neufahrn i. NB - pm (19.03.2025) In Zeiten der Globalisierung wird Interkulturalität großgeschrieben, doch leider sind auch Fremdenhass und Rassismus ebenfalls weitverbreitete Themen. Um Vorurteile zu mindern und Empathie zu schüren, findet am Freitag, 28. März 2025, ein kostenloser Kinoabend im Kulturzentrum Friedenskirche der Evangelischen Kirche Neufahrn statt. Gezeigt wird „Mein Totemtier & ich“.
Weiterlesen ...

Die frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männer (vorne) mit Rednern und Gratulanten. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (19.03.2024) Die gemeinsame Reise als Ausbildungsklasse endet – eine neue Reise als examinierte Fachkraft beginnt. Am Donnerstag wurden im Klinikum Landshut sechs Pflegefachfrauen und -männer feierlich ins Berufsleben verabschiedet. „Sie haben Durchhaltevermögen und Willenskraft gezeigt und haben Ihre Abschlüsse schlussendlich mit sehr guten Ergebnissen absolviert“, betonte Schulleiterin Silke Steffl bei der Examensfeier am Donnerstag.
Weiterlesen ...
Landsut - pm (19.03.2025) Das Buch "Memorandum eines Diwan - Tagebuch eines kurdischen Widerstandskämpfers" von Karwan Rauf handelt von der Zeit des Autors in einem Foltergefängnis Saddam Husseins und seinem Widerstand gegen das Regime Ende der 1980er Jahre. Im Schatten von Terror und Unterdrückung erzählt er die bewegende Geschichte als kurdischer Widerstandskämpfer im Nordirak der 1980er Jahre.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (18.03.2025) Die Senioren-Union bietet am Mittwoch, 19. März, um 15 Uhr, beim 09er-Wirt im ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, einen sehr interessanten Vortrag über die Haftung des Bevollmächtigten bei einer Vorsorgevollmacht. Wer sich aufgrund einer Vorsorgevollmacht um eine andere Person kümmert, hat nicht nur die Arbeit, sondern auch die Haftung. Das ist nahezu keinem Bevollmächtigten klar.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (18.03.2025) Heute, Dienstagabend steigt in der Landshuter Fanatec Arena das vierte Playoff-Duell. Die Ravensburg Towerstars können bereits in der 2. Minute 1:0 in Führung gehen. Das dritte Playoff-Duell hat Ravensburg daheim am Sonntag ja in der Verlängerung 4:3 gewonnen. Die beiden ersten Spiele konnte jeweils der EVL erfolgreich bestreiten. Also Zwischenstand 2:1 für Landshut. So geht das erste Drittel zu Ende bei beiderseits 8 Torschüssen. Strafminuten: 6 EVL, 2 Ravensburg.
Weiterlesen ...

Mit einer genialen Choreografie empfing der Fanblock die Fanatec Arena seinen EVL zu den Playoffs. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.02.2025) Heute um 19.30 Uhr startet das vierte Playoff-Duell zwischen dem EV Landshut und den Towerstars aus Ravensburg. 2:1 führt der EVL in der Serie und es bleibt zu hoffen, dass das „Playoff-Monster“ heute wieder ein Spiel entfesselt, das den EVL einen Sieg näher an das Halbfinale rückt. Beim vergangenen Heimspiel am Freitag entfachte sich ein wahrer Krimi auf dem Eis, mit insgesamt neun Toren und dem Landshuter Siegtreffer durch David Stieler knapp zwei Minuten vor Ende.
weiterlesen + Galerie ...
Landshut - pm (18.03.2025) Für zwei Diebe ist ein Diebstahl am Montag, 17. März, äußerst dumm gelaufen. Ein 30-Jähriger aus Landshut betrat zusammen mit einer weiblichen Person, deren Identität noch nicht bekannt ist, gegen 10:30 Uhr ein Hotel in der Papiererstraße und begaben sich dort in den Mitarbeiterbereich. Hier suchten sie den Heizraum auf, konsumierten dort Alkohol und ließen die Bekleidung sowie den Rucksack einer Angestellten mitgehen. Anschließend gelang ihnen unbemerkt die Flucht.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Riccardo Nicolosi - Foto: Vincent Leifer
Landshut - pm (18.03.2025) Am Mittwoch, 20. März, stellt um 18 Uhr im KOENIGmuseum der Münchner Lehrstuhlinhaber für Slavistik-Professor sein neues Buch vor. Dabei zeichnet er kein hoffnungsvolles Bild. Putins Wort ist der Ursprung aller Politik im heutigen Russland. Er hat den Krieg gegen die Ukraine rhetorisch vorbereitet und legitimiert. Für ihn ist der Zweite Weltkrieg noch nicht vorbei. Russland hat er zum ewigen Opfer des Westens erklärt – und den Krieg zur Lösung aller Probleme.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.03.2025) Eine völlig zerstörte Wohnung und einen Schaden im hohen fünfstelligen Bereich verursachte am Montag, 17. März, gegen 14:40 Uhr, ein Brand in der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße. Nach ersten Ermittlungen war eine umgefallene brennende Kerze die Ursache für den Brand. Die Wohnung war nach dem Brand nicht mehr bewohnbar.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (18.03.2025) Einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gab es am Montag, 17. März, gegen 19:45 Uhr in der Querstraße in der Bruckbergerau. Während die Mutter in dem Anwesen im ersten Obergeschoss ihre Kinder ins Bett brachte, versuchte im Erdgeschoss ein unbekannter Täter über die Terassentür in das Haus einzudringen. Zuvor hörte die Geschädigte noch zwei Mal ein lautes Klirren und ihren Hund bellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.03.2025) Erneut wurde von einem Unbekannten ein Kellerabteil aufgebrochen. Ein Mehrfamilienhaus in der Inneren Münchener Straße war diesmal Ziel des Täters. Aus dem Kellerabteil entwendete der Täter zwei Kaffeemaschinen sowie eine Heckenschere. Der Beuteschaden liegt bei 400 Euro. Tatzeit war am Montag, 17. März.
Weiterlesen ...

Die Stadtratsmitglieder des Senats für Messen, Märkte und Dulten haben die probeweise Einführung eines zweiten Wochenmarkttags beschlossen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.03.2025) Frische, regionale Erzeugnisse sind in Landshut traditionell eng mit dem Schwaiger- und Wochenmarkt verbunden. Der Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist sehr beliebt, um hochwertige Lebensmittel und weitere Produkte, meist saisonal und aus regionaler Herstellung, zu kaufen. Ab Ende Mai ist der Markt nicht nur freitags, sondern auch dienstags an gewohnter Stelle zu finden. Durch die Einführung des zusätzlichen Markttags entfällt dienstags der Schwaigermarkt in der Altstadt.
Weiterlesen ...

Das Jugendstreichorchester wird den zweiten Teil des Konzerts gestalten. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.03.2025) Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Landshut zu einem besonderen Konzert ein. Die beiden Streich-Ensembles „PicoViolini“ und das Jugendstreichorchester präsentieren ein buntes Programm der klassischen Musikliteratur. Das Konzert beginnt mit den jungen Musikerinnen und Musikern von „PicoViolini“, im Alter von acht bis zwölf Jahren, unter der Leitung von Angelika Fichter.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.03.2025) Ein Unbekannter hat in der Nacht von Sonntag, 16. März, auf Montag, den vorderen linken Reifen bei einem in der Ganghoferstraße geparkten Skoda Fabia zerstochen. Wer konnte die Tat beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (18.03.2025) Die Tatsache, dass das Auto nicht verschlossen war, nutzte in der Nacht von Sonntag, 16. März, auf Montag, ein Unbekannter und entwendete die Geldbörse sowie eine Sonnenbrille, die im Pkw lagen. Das Fahrzeug war in einer Grundstückseinfahrt in der Pönaiergasse geparkt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landshut - pol (18.03.2025) Eine Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen handelte sich am Montag, 17. März, ein 55-Jähriger aus Landshut ein, nachdem er mehrmals den Notruf tätigte. Der Mann, der bei den Rettungskräften bereits bekannt ist, rief mehrmals bei der Integrierten Leitstelle an, da ihm schwindelig sei und er Hilfe benötigt. Obwohl der Mann für seine Notrufe bekannt ist, wurde umgehend der Rettungsdienst in die Erlenstraße geschickt, um ihm zu helfen.
Weiterlesen ...
Volksbegehren-Initiatorin und ÖDP-Chefin Agnes Becker. - Foto: ÖDP
Bayern - pm (18.03.2025) Voller Stolz verkündet FW-Fraktionsvorsitzender Florian Streibl das Ergebnis der Koalitionsrettungsaktion in der Staatskanzlei: Bayern wird im Bundesrat offiziell zu Protokoll geben, dass die „Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 kein Staatsziel" sein darf. Streibl befürchtet laut Aussage im Bayerischen Rundfunk, dass andernfalls weitere Verfassungsgerichtsurteile drohen, die den Klimaschutz zur Pflichtaufgabe machen könnten. Das wolle die Bayerische Staatsregierung verhindern.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz und Landrat Peter Dreier zeigten sich begeistert vom neuen, gemeinsamen Freizeitführer der Region Landshut.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (18.03.2025) Landshut ist eine Region voller Möglichkeiten – und mit dem neuen Freizeitführer ist sie nun noch besser zu entdecken. Dieser umfassende Guide erschließt die Vielfalt der Region, von entspannter Natur bis hin zu spannenden kulturellen Angeboten. Und das Beste: Erstmals werden die Angebote von Stadt und Landkreis Landshut gemeinsam präsentiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.