Wörth - pol (25.02.202) Deutlicher geht es kaum noch, dachten sich wohl die kontrollierenden Beamten, als sie am Montag, 24. Februar, gegen 21 Uhr, zum Fahrzeug eines 37-Jährigen aus Neufahrn gingen, nachdem sie ihn zu einer Verkehrskontrolle angehalten hatten. Noch bevor es zur Kontrolle kam, stieg den Beamten deutlicher Cannabisgeruch in die Nase, weshalb der Fahrer umgehend damit konfrontiert wurde.
Weiterlesen ...
Ergoldin - pol (25.02.2025) Unbekannte Täter haben von Sonntag, 23. Februar, auf Montag, in Ergolding ihr Unwesen getrieben und mehrere Fahrzeuge sowie Garagen angegangen. In der Backfeldstraße öffneten und durchsuchten die Täter einen geparkten Fiat, fanden aber keine Beute darin. Aus einem Fahrzeug, das auf dem Grundstück eines Geschädigten geparkt war, entwendeten die Täter eine Sonnenbrille.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.02.2025) Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch " Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit". Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.02.2025) Der Besuch einer Eisdiele in der Altstadt war am Freitag, 21. Februar, für eine 23-Jährige aus Landshut wenig erfreulich, nachdem sie ihr IPhone für kurze Zeit am Tisch unbeobachtet zurückgelassen hatte. Ein bislang unbekannter Täter nutzte die Chance und nahm das IPhone an sich. Die 23-Jährige ortete daraufhin ihr Handy und fand es schließlich in der Altstadt am Boden liegend wieder.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.02.2025) Die FDP hat den Einzug in den Deutschen Bundestag verpasst. Anbei finden sie mein Statement als FDP-Mitglied dazu welches sie gerne Veröffentlichen dürfen. Dies ist kein Statement des Kreisverbandes, sondern mein persönliches als Mitglied der FDP. Statement: Das Ergebnis der Bundestagswahl ist ein schwerer Schlag für mich als FDP-Mitglied. Doch der politische Liberalismus in Deutschland ist nicht tot! Auch wenn wir in dieser Wahl gescheitert sind, bedeutet dies nicht das Ende unserer Ideen und Werte. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, war nicht immer der richtige, und wir müssen uns neu ausrichten.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.02.2025) Mit grüner Farbe besprühte von Sonntag, 23. Februar, auf Montag, ein unbekannter Täter einen in der Ringstraße geparkten BMW X5. Dadurch verursachte er so einen Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Eching - pol (25.02.2025) Die Rechtskurve etwas zu eng genommen hat in der Zeit von Donnerstag, 20. Februar, bis Samstag, ein bislang Fahrer in der Oberen Bergstraße. Obwohl der Unbekannte den Gartenzaun berührte und beschädigte, entfernte er sich vom Unfallort. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.02.2025) Heute, Dienstag (25.02.), spricht im Salzstadel von 19 Uhr bis 21 Uhr Katrin Himmler im Rahmen einer Veranstaltung der Stadt Landshut bzw. derStädtichen Museen über "Rassismus ohne Rassen" - Die Ziele der "Neuen Rechten" und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus.
Landshut - pm (24.02.2025) Die Stadtwerke Landshut teilen mit, dass der seit Freitag gesperrte Josef-Deimer-Tunnel wird ab 18 Uhr wieder geöffnet wird. Es konnte eine Lösung gefunden, sodass der Tunnelfunk wieder vollumfänglich und stabil hergestellt ist. Die Busumleitungen durch die Altstadt werden mit der Tunnelöffnung wieder aufgehoben.

Nach der CSU wurde die AfD zweitstärkste Kraft bei den Zweitstimmen in der Stadt Landshut. - Grafiken: W. Götz
Landshut – gw (24.02.2025) Mit einem Plus von 7,2 Prozent bei den Zweitstimmen geht die AfD mit deutlichen Zugewinnen aus der Bundestagswahl heraus. Bei den Erststimmen gaben 16,3 Prozent der Wähler der in Landshut weitgehendst unbekannten AfD-Direktkandidatin Elena Fritz ihr Kreuz. Eine absolute AfD-Hochburg befindet sich nördlich des Bahnhofs im Wahlbezirk 27 „Kindertagesstätte Kastanienburg“. Hier ging mit 48,2 Prozent der Zweitstimmen fast eine absolute Mehrheit an die AfD.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.02.2025) Ab 5. März beginnen in der Altstadt zwischen der Theaterstraße und Dreifaltigkeitsplatz die Arbeiten zum Austausch der Wasserleitung und Umschließungen der Hausanschlüsse. Die Maßnahme ist notwendig, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur im historischen Bereich zukunftssicher zu machen. Insgesamt rechnen die Stadtwerke für diese Maßnahme mit rund vier Monaten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.02.2025) Die CSU hat bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Landshut ihre Position als stärkste politische Kraft in der Region Landshut-Kelheim behauptet: Mit einem Zweitstimmenanteil von 36,2 Prozent und einem Plus gegenüber der Bundestagswahl 2021 (33,1 Prozent) landeten die Christsozialen auf Rang eins. Im Rennen um das Direktmandat setzte sich auf Basis der Schnellmeldung erneut Florian Oßner (CSU) klar durch.
Weiterlesen ...

Die Zahl der Verkehrsunfälle stagniert auf hohem Niveau. - Grafiken: Polizei
Stadt und Landkreis Landshut - pol (24.02.2025) Die Polizeiinspektion Landshut stellt die Verkehrsunfallstatistik für ihren Dienstbereich vor. Insgesamt ist im Vergleich zum Jahr 2023 eine gleichbleibende Anzahl von Unfällen feststellbar. Nichtbeachten der Vorfahrt und Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren waren dabei die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (24.02.2025) Die Senioren-Union bietet am Donnerstag, 27. Februar, um 15 Uhr beim 09er-Wirt im ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, einen sehr interessanten Vortrag über unsere Stadt Landshut mit Gerhard Tausche an. Der Referent Gerhard Tausche ist seit 2009 Stadtheimatpfleger und war fast drei Jahrzehnte lang Leiter des Stadtarchives in Landshut. Zudem ist er Autor bzw. Mitautor diverser Bücher über Landshut und Niederbayern.
Weiterlesen ...

Im Naturschutzgebiet am ehemaligen Standortübungsplatz sind zahlreiche Pflanzen- und Tierarten beheimatet. Deshalb gilt ganzjährig Leinenpflicht sowie von 1. März bis 30. August ein Wegegebot. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.02.2024) Im Osten Landshuts erstreckt sich ein artenreiches Naturschutzgebiet, das auch viele Spaziergängerinnen und Spaziergänger anlockt und zu einem beliebten Ausflugsziel zählt. Der „Ehemalige Standortübungsplatz Landshut“ ist dabei Heimat zahlreicher seltener Tiere und Pflanzen. Um die Pflanzen und Tiere dort zu schützen, hat die Regierung von Niederbayern einige Regelungen in der Naturschutzgebietsverordnung festgelegt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.02.2025) Der ADFC veranstaltet zusammen mit dem vcd zum Internationalen Frauentag am 8. März einen Fancy Women Bike Ride. Dazu treffen sich seit 2013 weltweit Frauen zu einer speziellen Frauenausfahrt, um andere Frauen zu ermutigen, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Es geht um Fahrradfahren für Frauenrechte, für Sichtbarkeit und auch für bessere Bedingungen zum Radfahren im Straßenverkehr. Die Veranstaltung soll vor allem auch heiter sein.
Landshut - pm (24.02.2025) Ab Montag, 3. März, bis voraussichtlich Ende des Jahres ist die Schönaustraße zwischen der Kasernenstraße und dem Kreuzungsbereich Schönaustraße/Florastraße wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut für den Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird während der gesamten Dauer der Sperrung aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...

Hackgut von zurückgeschnittenen Bäumen und Sträuchern wird von der Stadt Landshut kostenfrei abgeholt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.02.2025) Um den Garten für den Frühling vorzubereiten nutzen viele Gartenbesitzer den kostenlosen Abholservice für Hackgut der Stadt Landshut und schneiden jetzt ihre Sträucher und Bäume zurück. Von Montag, 10. März, bis einschließlich 28. März wird das holzige Material aus dem Garten bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.02.2025) Am 28. Februar bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 15 bis 16 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Landshut - pol (14.02.2025) Am Sonntag, 23. Februar, wurde um 14.52 Uhr durch einen Zeugen ein silberner Ford Focus mit Landshuter Kennzeichen beobachtet, wie er von der Wittstraße kommend in den gesperrten Josef-Deimer-Tunnel einfährt. Dabei touchiert er die Schranke und verbiegt diese erheblich. Im Anschluss fährt der bislang Unbekannte Unfallverursacher durch den gesperrten Tunnel in Richtung Podewilsstraße ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...