
Der Bernlochner bildet am Samstag und Sonntag den Treffpunkt für Kenner und Liebhaber guter Tropfen.
Landshut – pm (04.04.2024) Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, verwandeln sich die Stadtsäle Bernochner in ein Paradies für Weinliebhaber und Gourmets. So farbenprächtig wie sich der Frühling zeigt, so vielseitig an Frische, Eleganz und Lebendigkeit präsentieren sich auch die neuen 2023er Weine. Mehr als 30 internationale Anbieter stellen in angenehmem Ambiente über 400 Weine und Schmankerl zum kostenlosen Probieren ohne Kaufverpflichtung bereit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2024) Die U20 Mannschaft des EVL steht dieses Wochenende im Finale der Deutschen Meisterschaft. Spiel 3 startet am Samstag, 6. April. um 18:45 Uhr in der Landshuter Fanatec-Arena. Unter dem Motto #MissionAusverkauft hat die Jugendabteilung des EVL ein spezielles Angebot für Firmen:
Weiterlesen ...

München - pm (04.04.2024) Die DB setzt die Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof fort und erneuert Gleise im Bereich Isartor. In den zwei Nächten zwischen 10. und 12. April sowie an den beiden Wochenenden 12. bis 15. April und 26. bis 29. April, jeweils von Freitagabend, 22.30 Uhr, durchgehend bis Montagfrüh, 4.40 Uhr, kommt es zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr (SEV).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2024) Die Frühjahrsdult findet heuer von Freitag, 12. April, bis Sonntag, 21. April, auf der Grieserwiese statt. Wegen des am Freitag vor dem Rathaus stattfindenden Bieranstichs durch Oberbürgermeister Alexander Putz um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 16.45 bis 18.30 Uhr weder für Ausnahmegenehmigungsinhaber noch zum Be- und Entladen gestattet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2024) Am Montag, 8. April, hält von 17 von 18 Uhr SPD-Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner - Foto: Sylvia Willax
Moosburg - pm (04.04.2024) Am Mittwoch, 17. April, spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Radiofrequenzablation als neues Therapieverfahren bei Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Zeichnung und Holzskulptur
Landshut - pm (04.04.2024) Die Ausstellung beginnt am Samstag, 6. April und endet am 28. April. Zu sehen ist sie jeden Freitag, Samstag, Sonntag von 15 bis 18 Uhr sowie jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr in der Neuen Galerie im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel.
Der Zeichner Jörg Bachhofer und der Holzbildhauer Joseph Stephan Wurmer setzen sich in ihren aktuellen Arbeiten mit den gegensätzlichen Phänomenen des Lastens und des Schwebens auseinander.
Aufgezeichnet mittels Kohle und Graphit schweben bei Jörg Bachhofer Linien, Striche und Strukturen in zweidimensionalen Bildräumen.
Weiterlesen ...

Firmen sollen die Chance nutzen, den Betriebsräte-Preis nach Landshut zu holen. - Foto: Nils Hillebrandt
Landshut - pm (04.04.2024) Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Landshut mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (04.04.2024) Am Mittwoch, 10. April, spricht Prof. Dr. Christian Pehl, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, über das Reizdarmsyndrom. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Altdorf und der LAKUMED Kliniken statt. Der Vortrag „Reizdarm: Hilfe bei Unwohlsein und Bauchschmerzen“ beginnt am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im Altdorfer Bürgersaal (Dekan-Wagner-Str. 15, 84032 Altdorf).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2024) Am Dienstag, 9. April, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger, von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Rottenburg - pm (04.04.2024) Am Dienstag, 9. April, spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie Notarzt in Landshut, darüber, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Essenbach/Oberahrain - pol (04.04.2024) Am Mittwoch (03.04.) kam es gegen 14 Uhr im Goldhoferweg 15 zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige fuhr dabei mit ihrem schwarzen Pkw Opel Zafira im Goldhoferweg in Richtung Landshuter Straße. Ein Unbekannter schnitt die Kurve und kam der 23-jährigen auf ihrer Fahrbahn entgegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2024) Am Mittwoch (03.04.) war ein roter VW in der Zeit von 6.30 Uhr bis 12.15 Uhr in der Dammstraße 4 bei den dortigen Parkplätzen abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter gegen die linke Fahrzeugseite und beschädigte diese. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Referent Dr. med. Stefan Soldan
Landshut - pm (04.04.2024) In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Am Donnerstag, 11. April, erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan einerseits, welche Risikofaktoren es gibt und was man vorbeugend gegen Darmkrebs tun kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2024) Am Dienstag (02.04.) war ein grauer BMW in der Zeit von 7.30 Uhr bis 17.15 Uhr in der Litschengasse auf Höhe Hausnummer 5 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen das Heck des BMW und beschädigte diese. Die Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Birgit Schönberger - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.04.2024) Wegen des großen Interesses haben sich die Stadtbücherei Landshut und Vorlesepatin Birgit Schönberger entschlossen, die Februar-„Atempause“ unter dem Motto „Bin ich's oder bin ich's nicht? Zwischen Identität und Selbstverleugnung“ am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr zu wiederholen. Birgit Schönberger stellt Ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2024) Am Mittwoch, 3. April, ereignete sich zwischen 19 Uhr bis 22 Uhr eine Verkehrsunfallflucht am Dreifaltigkeitsplatz. Ein roter Tesla war zu diesem Zeitpunkt am dortigen Parkplatz abgestellt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen die linke Fahrzeugseite des geparkten Tesla und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen / Ampfing - hs (04.04.2024) Mit dem sensationellen 2:0 Sieg beim TSV1880 Wasserburg, immerhin Tabellenzweiter, im Rücken erwartet am Freitagabend (05.04. - 19.30 Uhr) der SV Neufraunhofen als Tabellensechzehnter im heimischen Waldstadion (bisher 371 Zuschauer im Schnitt) den Tabellennachbarn TSV Ampfing (15.) mit ebenfalls 23 Punkten. Ampfing ist nur 27 km entfernt. Bei den bisher erzielten Toren ist der SVN sogar um zwei Treffer (37) besser als Ampfing (35).
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pol (03.04.2024) Heute Nacht (03.04.) erschien ein schwer verletzter junger Mann (19) am Kreiskankenhaus. Die Entstehung seiner stark blutenden Verletzungen an Hals und Kopf ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...

Schauspielerin stützt sich ab.
Landshut - pm (03.04.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist am Freitag und Samstag, 5. und 6. April, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr ORLANDO zu sehen. - Beschreibung: Orlando, ein junger Edelmann, lebt 350 Jahre. Das Stück beginnt im Jahre 1588 und führt in unsere Gegenwart. Orlando ist bis zur Hälfte dieses Zeitraumes ein Mann, dann eine Frau und bleibt es auch.
Weiterlesen ...