Landshut/Ast/Tiefenbach - pm (14.04.2025) Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung?! Das ist für Paare im Rahmen der "Aktion einfach heiraten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" am 25. Mai an vielen Orte in ganz Bayern möglich. Auch die Kirchengemeinde Landshut ist an dieser Aktion wieder beteiligt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr steht anders wie im letzten Jahr die Jakobuskirche Ast/Tiefenbach (Bonhoefferweg 1) dazu offen. Das Team von Pfarrerin Christiane von Hofacker freut sich auf viele Paare, die sich trauen. Für eine musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und den kleinen Umtrunk nach der Trauung ist gesorgt.
Weiterlesen ...

Michael Egger (3. v. l.), Stefan Heber (3. v. r.) Thomas Schindler (l.), Nadine Priller (r.), Volker Andorfer (2. v. r.) und OB Alexander Putz (2. v. l.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Sie geben bei Katastrophen- und Großschadenslagen die wichtigsten Kommandos und koordinieren die Einsätze in Abstimmung mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt – die Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL). Bisher rekrutierten sie sich aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr. Um künftig jedoch breiter aufgestellt zu sein und abhängig von der Einsatzart mehr Optionen zu haben, absolvierten zwei Mitglieder des BRK den Lehrgang und schlossen mit Erfolg ab.
Weiterlesen ...

Das Rathaus stand am Freitag ganz im Zeichen deutsch-österreichischer Freundschaft. Dr. Wilfried Haslauer trägt sich ins Goldene Buch ein, dahinter stehen Klaus Peißinger, Prof. Dr. Josef Schöchl, Oberbürgermeister Alexander Putz, Wolfgang Mayer, Stiftspropst Monsignore Dr. Franz-Josef Baur Elisabeth und Johann Oberhauser - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, haben am vergangenen Freitag den Landeshauptmann des Bundeslands Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP), der im Rahmen einer Dienstreise zum gemeinsamen grenzüberschreitenden Austausch einen Zwischenstopp in Landshut einlegte, zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im Rathausprunksaal empfangen.
Weiterlesen ...

Dagmar Jeschke (Mitte) verabschiedete sich nach 42 Tätigkeit im öffentlichen Dienst in den Ruhestand. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (02.04.2025) Wie Franz Biberkopf im Filmklassiker Berlin Alexanderplatz wird Dagmar Jeschke sich wohl erst an die neugewonnene Freiheit gewöhnen und ihren Alltag sortieren müssen. Schließlich wurde die Bereichsleiterin Personal der LAKUMED Kliniken, des MVZ LAKUMED und der Servicegesellschaft nach 42 Jahren im öffentlichen Dienst zum Ende des Monats März vorzeitig wegen guter Führung aus dem Arbeitsleben entlassen.
Weiterlesen ...

Dr. Sandra Brenner (Mitte) inmitten ausgewählter ärztlicher Vertreter der LAKUMED Familie. v. l.: (Gunthard Goresch, Ghadir Al-Hushaishi, Prof. Dr. Johannes Schmidt, Dr. Sandra Brenner, Prof. Dr. Bruno Neu, Prof. Dr. Julinda Mehilli und Prof. Dr. Konstantin Holzapfel. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (01.04.2025) „Manche Kolleginnen und Kollegen kenne ich länger als meinen Ehemann“, musste Dr. Sandra Brenner im Rahmen ihrer feierlichen Verabschiedung humoristisch feststellen. Schließlich verbrachte die Sektionsleiterin der Pneumologie und Schlafmedizin die vergangenen 27 Jahre ihres Arbeitslebens am Krankenhaus Landshut-Achdorf und feierte somit bereits Silberhochzeit mit der Medizinischen Klinik I.
Weiterlesen ...

hinten v. l.: Anja Oberhofer, Alexander Fuchs, Dieter Groß, Maria Drotleff, OB Alexander Putz, Sohn Jürgen Kohl, Schwiegersohn Anton Büchler, Enkelin Christina Kirk, Enkel Peter Kirk, Enkelin Julia Kohl sowie (vorne v. l.) Eva-Maria Kohl, Gisela Büchler und Reha Toth. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.03.2025) Zu einem ganz besonderen Anlass kam Oberbürgermeister Alexander Putz am Montag ins Hl. Geistspital: Eva-Maria Kohl feierte ihren 102. Geburtstag, und dieser besondere Moment wurde von einer Vielzahl an Gratulanten gewürdigt. Gemeinsam stießen sie auf das hohe Lebensalter und die bemerkenswerte Lebensgeschichte der stolzen Jubilarin an und Oberbürgermeister Putz überraschte sie mit einer wunderschönen Orchidee.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja Oberhofer, Dieter Groß, Alexander Fuchs, Christina Zeger, Renate Hofbauer (vorne), Jubilarin Dorothea Englmann und OB Alexander Putz.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.03.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag im Rahmen eines Sektempfangs Dorothea Englmann zu diesem besonderen Ehrentag gratuliert und der Jubilarin ein Blumengeschenk überreicht. Er würdigte sowohl das hohe Lebensalter der Jubilarin, als auch ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte und positive Lebenseinstellung. Bereits am Sonntag hatte Dorothea Englmann ihren 100. Geburtstag im Kreis ihrer Familie gefeiert.
Weiterlesen ...

Die neuen Kolleginnen und Kollegen mit dem Leitenden Polizeidirektor Peter Böttinger (l.) sowie seinem Stellvertreter, Polizeirat Matthias Hartl (r.).
Landshut - pol (10.03.2025) Mehrere neue Kolleginnen und Kollegen konnte der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Einige Kollegen haben gerade ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen und starten ihre berufliche Laufbahn nun bei der PI Landshut.
Weiterlesen ...

Zu Gast im Rathaus auf Einladung von OB Alexander Putz (Mitte) mit Sportbeauftragter Sabrina Högl: Jona Winkel, Kane Wommack und Peter Daletzki (v. l.). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.03.2025) Die 19. Bayerische Coaches Convention (BCC) im American Football war am Wochenende zu Gast in Landshut. Mit rund 200 Teilnehmern war die europäische Coaching-Szene in der Stadt vertreten. Die Trainer Kane Wommack, Peter Daletzki und Jona Winkel haben sich am Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus in das Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz gratuliert der Jubilarin im AWO-Seniorenheim. Er sitzt mit ihr am gedeckten Tisch. Daneben und dahinter sitzen und stehen Mitarbeiterinnen des AWO-Seniorenheims.
Landshut - pm (10.02.2025) Zu ihrem 100. Geburtstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag Philomena Schmidt gratuliert. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte ihr der Rathaus-Chef eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche. Am 6. Februar 1925 geboren und in Hohenthann aufgewachsen, war Philomena Schmidt das Jüngste von drei Kindern.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz gratulierte Philomena Schmidt zusammen mit dem AWO-Team zu ihrem Geburtstag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.02.2025) Zu ihrem 100. Geburtstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag Philomena Schmidt gratuliert. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte ihr der Rathaus-Chef eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche. Am 6. Februar 1925 geboren und in Hohenthann aufgewachsen, war Philomena Schmidt das Jüngste von drei Kindern.
Weiterlesen ...
PHK Christian Forstner (l.) und LPD Werner Sika
Landshut – pol (30.01.2025) Leitender Polizeidirektor Werner Sika führte am Dienstag, 28. Januar, während einer internen Feierstunde Polizeihauptkommissar Christian Forstner als neuen Leiter der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Landshut in sein Amt ein. Leitender Polizeidirektor Werner Sika ging in seiner Rede neben den allgemeinen Aufgaben der Zentralen Einsatzdienste ganz besonders auf die Bedeutung dieser Organisationseinheit für die gesamte niederbayerische Polizei ein.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz mit dem neuen Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Qiu Xuejun (2. v. l.), und den Vertretern der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Bernd Einmeier (r.) und Guo Nan. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.01.2025) Große Ehre für Landshut: Der neu ernannte Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Qiu Xuejun, hat seinen ersten offiziellen Städtebesuch in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt absolviert. Oberbürgermeister Alexander Putz empfing die vom Generalkonsul angeführte kleine Delegation und Spitzenvertreter der Deutsch-Chinesichen Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. (DCG) um Vorsitzenden Bernd Einmeier im Rathaus.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Helene Ringler zum 100. Geburtstag Gruppenfoto der Beteiligten in einem Wohnzimmer. Die Jubilarin Helene Ringler mit Oberbürgermeister Alexander Putz und (von links) Enkelin Heike Lego, Urenkelin Nina, Tochter Hannelore Lego und Urenkelin Laura.
Landshut - pm (14.01.2025) Ihren 100. Geburtstag hat Helene Ringler am Montag im Kreis ihrer Familie gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Oberbürgermeister Alexander Putz ihr eine blühende Orchidee mit den allerherzlichsten Glückwünschen.
Weiterlesen ...
Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher
Landshut - pm (07.01.2025) Der Freundeskreis Hochschule Landshut lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer besonderen Veranstaltung am Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr an der Hochschule Landshut, Raum A0.01 + A0.02, ein. Prof. Dr. Fritz Pörnbacher wird sich als Präsident, der noch bis 14. März dieses Jahres amtiert, vom Freundeskreis, der mit ihm fünf Jahre lang eng und vertrauensvoll zusammenarbeitete, verabschieden.
Weiterlesen ...

Paola und Julia heißen die Babys, die zum Jahreswechsel am Klinikum Landshut zur Welt gekommen sind, hier mit Paolas Papa Shahin Gjika und Julias Mama Klara Bojanic. Dazu gratulierten (hinten v. l.) Vorstand André Naumann, Pflegekraft Olivera Jovanovska, Hebamme Gorica Milovanovic, die Assistenzärzinnen Tamar Murjikneli und Corinna Paul, Oberärztin Dr. Barbara Weber, Pflegekraft Christina Szeghedi und Pflegedirektor Jürgen Bacher. - Foto: Klinikum Landshut
Stadt und Landkreis Landshut - pm (02.01.2025) Geboren an Silvester 2024 oder Neujahr 2025: Mit ganz besonderen Geburtstagen dürfen zwölf Neugeborene durchs Leben gehen. Am 31. Dezember und 1. Januar sind bei den Lakumed Kliniken Achorf und Vilsbiburg siwie Klinikum Landshut insgesamt zwölf Mädchen und Buben zur Welt gekommen. Die letzte Geburt des Jahres fand im Klinikum Landshut am 31. Dezember statt, als Julia das Licht der Welt erblickte. Am ersten Tag des neuen Jahres kam Paola zur Welt.
Weiterlesen ...

Den glücklichen Eltern Alexander (hinten l.) und (vorne von l.) Karin Ellenschläger mit Isabella, Jawar Ako Guracha mit Firaol sowie Daniel und Belinda Eibl mit Lukas gratuliert das Team der Geburtshilfe mit (ab 2. v. l.) Oberärztin Dr. Barbara Weber, Hebamme Gorica Milovanovic, Assistenzärztin Corinna Paul, Assistenzärztin Julia Sommer und Pflegefachfrau Jenny Pannier. - Foto: Regina Kaindl/Klinikum Landshut
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.12.2024) Mehrere Elternpaare aus der Region Landshut erhielten 2024 das wohl besonderste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens. Denn in den Geburtshilfen des Krankenhauses Landshut-Achdorf, des Klinikums Landshut und des Krankenhauses Vilsbiburg erblickten auch im zur Neige gehenden Jahr wieder einige Weihnachtsbabys das in diesen Tagen besinnliche Licht der Welt.
Weiterlesen ...

Die geehrten Dienstjubilare, Geburtstagkinder und in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten sowie Jakob Fuchs. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (19.12.2024) Sich 25 oder gar 40 Jahre einem Job, einer konkreten Aufgabe im komplexen Gefüge eines Gesundheitsversorgers wie den LAKUMED Kliniken, zu verschreiben, ist wahrlich nicht selbstverständlich. Es bedarf vielmehr großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, um schwere, aber auch schöne Zeiten auf diesem Weg zu durchschreiten, ohne die eigene Aufgabe aus dem Blickfeld zu verlieren.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Putz (r.) und Leitender Baudirektor Johannes Doll (l. gratulierten Gerhard Tausche zur erneuten Ernennung. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.12.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz hat gestern Gerhard Tausche für weitere sechs Jahre zum Stadtheimatpfleger ernannt und ihm die entsprechende Urkunde überreicht. Bereits seit 2009 liegt die Stadtheimatpflege in den Händen des 67-Jährigen.
Weiterlesen ...

Zum Abschied überreichten OB Alexander Putz (r.) und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 (l.), dem scheidenden Stadtrat Ludwig Graf ein Buchskranzerl und ein Buchpräsent. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.12.2024) Eines der dienstältesten Mitglieder des Landshuter Stadtrats scheidet zum Jahresende aus dem Gremium aus: Ludwig Graf wird sein Mandat auf eigenen Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Den dafür formal nötigen, entsprechenden Feststellungsbeschluss hatte das Stadtratsplenum bereits am vergangenen Freitag einstimmig gefasst – allerdings konnte Graf damals krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen.
Weiterlesen ...