Theaterbegeisterte aus ganz Nieder- und Oberbayern nahmen teil. - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (16.01.2025) Am Wochenende war der Saal der Bühne am Schardthof in Essenbach kaum wieder zu erkennen. Wo sonst auf der Bühne alle möglichen Darbietungen, von Kabarett, Musik, Theater, bis zu Musicals stattfinden, und im Saal bis zu 100 Besucher den Veranstaltungen beiwohnen, wurden Pinsel, Schwämme und sonstige Schminkutensilien genutzt.
Weiterlesen ...
Plakat mit Grafik von Holzrädern
Landshut - pm (11.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar, ist von 18 bis 20:15 Uhr im Theaterzelt nochmals "Mutter Courage und ihre Kinder", das Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau zu sehen, - EINE STARKE FRAU Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen: Die Marketenderin Anna Fierling, genannt Mutter Courage, ist Geschäftsfrau. Als Handlungsreisende ist sie international tätig. Ihr Geschäft ist der Krieg. Friedliche Zeiten bedeuten den Ruin.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.01.2025) Im Foyer des Theaterzelts findet am Sonntag, 12. Januarm ab 10 Uhr ein Künstlerfrühstück statt. Ab 11 Uhr ist dann eine Einführung zum Schauspiel "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams. Eintritt frei. Am Sonntag, 19. Januar findet ab 11 Uhr eine Theaterführung mit "Blick hinter die Kulissen" statt. Treff am Haupteingang. Karten an der Theaterkasse bis 17. Januar für 5 Euro, ermäßigt für 3 Euro.
Charmant und mit großer schauspielerischer Komik: Franziska Wanninger - Foto: Josepha&Markus
Landshut - pm (07.01.2025) Am Freitag, 17. Januar, gastiert Franziska Wanninger um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm in der Alten Kaserne. Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus. „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (02.01.2024) In den Räumen der Bühne am Schardthof in Essenbach findet am 11. Januar von 10 Uhr bis 17 Uhr ein professioneller Workshop "Maske" statt, für den noch Restplätze frei sind. Zielgruppe sind interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es handelt sich um einen Auffrischungs- und Aufbaukurs. Aber auch ohne Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich und zielführend. Das benötigte Material wird gestellt.
Weiterlesen ...
Plakat mit der Grafik eines Fischschwanzes
Landshut - pm (01.01.2025) Am Montag, 06. Januar ist von 17 bis 18:30 Uhr im Theaterzelt das Schauspiel für Kinder nach Hans Christian Andersen "Die kleine Meerjungfrau" zu sehen.
AUFFÜHRUNG SEHNSUCHT Die kleine Meerjungfrau sehnt sich schon seit Jahren an die Wasseroberfläche. Nun feiert sie ihren 15. Geburtstag und darf somit das erste Mal auftauchen und die Welt der Menschen kennenlernen. Prompt verliebt sie sich in einen Prinzen, den sie aus einem sinkenden Schiff rettet. Doch wie soll sie als Nixe mit Fischschwanz und Flossen ihrem Liebsten begegnen?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.12.2024) Am Freitag, 27. Dez. ist im Theaterzelt (19:30 - 20:45 Uhr) am Samstag, 28. Dez. (19:30 - 20:45 Uhr) und am Freitag, 24. Jan. (19:30 bis 20:45 Uhr) die Komödie von Stefan Tilch als WIEDERAUFNAHME zu sehen.
HINTERBÄNKELSÄNGER - Fast 20 Jahre haben sie nicht zusammen gearbeitet. Damals waren Michael und Johannes alias „Mike und Joe“ als das Kabarett- und Kleinkunstduo „Die Hinterbänkelsänger“ recht erfolgreich und hätten vielleicht auch den großen Durchbruch erzielen können. Joe aber trennte sich von seinem Partner, um Karriere als TV-Serienkommissar zu machen. Mike dagegen blieb seiner Kunstform treu und kämpfte weiter um seine künstlerische Unabhängigkeit.
Weiterlesen ...
„Nee, Heinz…über den Wolken sag ich ja Reinhard zu mir, denn DAS BIN ICH!“ am 8. Februar in der Bühne am Schardthof. - Foto Sebastian Geiger
Essenbach - pm (20.12.2024) Am 8. Februar präsentiert die Bühne am Schardthof ein ganz besonderes Schmankerl. Mit „HEINZ, REINHARD UND ICH - Eine Art Best Of“ spielt der Landshuter Liedermacher Christian Grote Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst. „Nee, HEINZ…über den Wolken sag ich ja REINHARD zu mir, denn DAS BIN ICH!“ ist ein Best of seines bisherigen künstlerischen Lebens zusammengefasst in einer amüsanten Geschichte.
Weiterlesen ...
Schauspieler Rudi Knauss und Matthias Kupfer
Landshut - pm (13.12.2024) Am Samstag, 14. Dezember ist von 20 bis 21.15 und am 03. Januar ebenfalls von 20 bis 21:15 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - die spielerische Hommage an Heinz Erhardt von Grunert, Knauss und Kupfer. zu sehen (Dauer: 80 Minuten, keine Pause, im Foyer).
Weiterlesen ...
Varieté, Theater und Tanz vereint in einer Choreographie aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit. - Foto: Traumfabrik
Landshut – gw (12.12.2023) Das Showtheater der Phantasie gastiert am 1. Februar 2025 in der Sparkassen-Arena. Leserinnen und Leser der landshuter rundschau können dazu dreimal zwei Freikarten gewinnen. Mit einer Doppelvorstellung in der Sparkassen-Arena lässt das Ensemble um 16 und 20 Uhr sie für zwei Stunden den Alltag vergessen und in eine Inszenierung aus Artistik, Poesie, Humor und Schönheit eintauchen.
Weiterlesen ...
Kasperl Larifari zeigt am 13. Dezember im Veranstaltungssaal im Salzstadel sein neues Weihnachtsabenteuer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.12.2024) „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, noch einmal vor Weihnachten mit Kasperl Larifari ein Abenteuer zu erleben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.12.2024) Im Theaterzelt ist am nächsten Sonntag, 8. Dezember (19.30 bis 21.45 Uhr) und an mehreren weiteren Terminen siehe unten - das Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau zu sehen. Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen: Die Marketenderin Anna Fierling, genannt Mutter Courage, ist Geschäftsfrau. Als Handlungsreisende ist sie international tätig. Ihr Geschäft ist der Krieg. Friedliche Zeiten bedeuten den Ruin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.11.2024) Am Dienstag, 26. November is von 19 bis 21:45 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Improvisationstheater der katholischen Hochschulgemeinde Landshut zu erleben. Dauer: 150 Minuten, eine Pause - Mit Rotkäppchen durchs Weltall düsen? Mit Barack Obama über Basketball diskutieren? Verrückt und unmöglich? Nein! Beim Improvisationstheater lernen die Schauspieler keinen Text, ganz im Gegenteil: Das aktive Publikum kann den Ablauf bestimmen. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, richtig verrückt sein, auch mal Dampf ablassen oder schüchtern flirten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2024) Heute Freitag, von 20 bis 21:45 Uhr, dann am Samstag, 23.11. (20 - 21:45 Uhr); danach am Freitag, 29.11. (20 - 21:45 Uhr) sowie am Sonntag, 30.11. (20 - 21:45 Uhr) und an weiteren Terminen im Dezember - siehe unten - findet im Pfarrzentrum St. Nikola das Live Hörspiel von Sherlock Holmes statt. Veranstalter ist das Theater Nikola Landshut e.V. - Seit Wochen gibt es keinen neuen Fall, der Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson in den Bann zieht - als der Meisterdetektiv überraschend ein Hilfegesuch von Inspektor Lestrade erhält:
Weiterlesen ...
Plakat mit Grafik von Holzrädern
Landshut - pm (05.11.2024) Am freitag, 08.11. November (19:30 - 21:45 Uhr) und amSontag, 10. November 18:00 - 20:15 Uhr) ist das Schauspiel 30.11.2024 19:30 - 21:45 Uhr 01.12.2024 16:00 - 18:15 Uhr 10.01.2025 19:30 - 21:45 Uhr 11.01.2025 19:30 - 21:45 Uhr 12.01.2025 18:00 - 20:15 Uhr Schauspiel von Bertolt Brecht - Musik von Paul Dessau . Theaterzelt zu sehen. - EINE STARKE FRAU Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.10.2024) Am Samstag, 02. November (20:00 - 21:15 Uhr) und am Freitag, 15. November (20:00 - 21:15 Uhr) ist im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - eine besondere Aufführung zu erleben: Eine Neuberechnung der Unsterblichkeit von Ingrid Lausund, 70 Minuten lang im Foyer ohne Pause.
Weiterlesen ...
Plakat mit Grafik eines aufgeschlagenen Buchs
Landshut - pm (26.10.2024) Am Sonntag, 27.10. (18:00 - 20:15 Uhr) sowie am Samstag, 02.11. (19:30 - 21:45 Uhr) und am Sonntag 03.11. (18:00 - 20:15 Uhr) sowie am 29.12. (17:00 - 19:15 Uhr) und am 31.12. (16:00 - 18:15 Uhr) ist im Theaterzelt die Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields zu sehen.
THEATER, THEATER – DER VORHANG GEHT AUF! Eine ambitionierte Amateurtheatergruppe fiebert der Premiere ihrer Produktion des Kriminalstücks "Mord auf Schloss Haversham" entgegen.
Weiterlesen ...
Ein Liebespaar, das Stirn an Stirn steht.
Das Theater findet erstmals am Sa., 19. Oktober, (20 bis 22 Uhr und am So., 20. Oktober, (16 bis 18 Uhr) statt und an allen folgenden Wochenenden bis zum 17. November immer im City Center Landshut (CCL). Was wäre, wenn Romeo und Julia in der Gruft nicht gestorben wären? Was wäre, wenn der Boandlkramer da etwas durcheinandergebracht hätte? Was wäre, wenn der liebe Gott persönlich nachfragte, was mit dem Liebespaar denn passierte? Was wäre, wenn die beiden noch viel länger gelebt hätten, als sie selbst erwarten durften? Was wäre, wenn sie noch viele überglückliche Jahre miteinander gehabt hätten?
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (14.10.2024) Der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Konrad, Landshut-Berg, Nikola und MUT ist mittlerweile so groß, dass die Bühne Landshut ihren traditionellen Theatertag, aufgrund der großen Nachfrage, gleich zwei Mal veranstaltet hat.
Weiterlesen ...
Die gebürtige Wienerin Louisa Stroux
Landshut - pm 10.10.2024) Am Freitag, 11. Okober findet von 20 bis 21.30 Uhr (weitere Aufführungen siehe unten) im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Schauspiel von Dramaturgin und Drehbuchautorin Suzie Miller PRIMA FACIE mit Louisa Stroux statt. - Was passiert, wenn sich das System, an das man geglaubt hat, plötzlich gegen einen wendet? Wenn patriarchale Strukturen, von denen man glaubte, sie durchdrungen zu haben, scheinbar unüberwindbar werden? Wenn man erkennt, dass sich die eigene Verantwortung in einem solchen System nicht leugnen lässt? Beweis des ersten Anscheins – das ist die Bedeutung des juristischen Begriffs „Prima Facie“.
Weiterlesen ...