Landkreis Landshut - pm (16.01.2025) Die Jugendarbeit im Landkreis bietet jungen Menschen ab 16 Jahren eine Workshop-Reihe an. „Eine ins Leb’n“ vermittelt Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen für ein eigenverantwortliches Leben. Von März bis Juli 2025 gibt Infos zu praktischen und lebensnahen Themen wie Versicherungen, Finanzen, Steuererklärung, Kochen, Haushaltsführung, aber auch zum Bereich der Selbstfürsorge, wie zum Yoga, Entspannung, Ziele im Leben und anderen Themen.
Weiterlesen ...
Stammfäule hat den Baum zum Sturz gebracht, der für einen längeren Stromausfall im Raum Arth gesorgt hatte. - Foto: Ludwig Zunhammer
Furth i. NB - pm (15.01.2025) Erst vor kurzem sind im Raum Furth die Lichter ausgegangen – ein umgestürzter Baum war auf eine Stromleitung gefallen und hatte die Versorgung unterbrochen. Der Verdacht giel auf einen Biber, die sich in der Nähe angesiedelt hatte. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die umgefallene Weide innen durch eine fortgeschrittene Stammfäule hohl und morsch war – sie war nicht mehr stark genug, um den Witterungsbedingungen Stand zu halten.
Weiterlesen ...
Bodenkirchen - pm (14.01.2025) Am Donnerstag, 16. Januar. findet um 19 Uhr die öffentliche Veranstaltung "Feierabendbier" mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Hoamatwirt Bodenkirchen statt und dies auf Einladung der Frauen-Unions-Vorsitzenden Lotte Engl gemeinsam mit den CSU-Ortsverbänden Bodenkirchen, Bonbruck und Binabiburg.
Weiterlesen ...
Ilse Aigner
Hohenthann - pm (10.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar, lädt um 16 Uhr die CSU Hohenthann Bürger, Gewerbetreibende und Gemeindevereine zum Neujahrsempfang mit der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner (Foto), in die Turnhalle der Grundschule Hohenthann ein. Begleitet vom Hohenthanner Blasorchester werden Bürgermeisterin Andrea Weiß und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner ein Grußwort sprechen.
Weiterlesen ...
Eching/Weixerau - pm (09.01.2025) Am Freitag, 10. Januar, findet der wöchentliche Bauernmarkt beim Möbel Biller in Eching statt. Auf Einladung von Paul Heckinger nimmt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und weitere CSU-Vertreter am kleinen Empfang zum Bauernmarkt teil. Dieser findet um 13 Uhr in der großen Veranstaltungshalle statt.
Weiterlesen ...
Ergoldbach - pm (09.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, findet ab 16:30 Uhr die Jahresabschlussfeier der CSU Ergoldsbach statt. Ortsvorsitzender Daniel Petz lädt alle Mitglieder ein, bei einer Ortskernführung unter der Leitung des Vorsitzenden des Goldbach Museums Ludwig Kunert mitzumachen.
Weiterlesen ...
v. l.: Bundestagskandidatin Anja König, Johannes Reff, Naomi Albiez, Felix Müller und Ortsvereinsvorsitzender Thomas Niederreite
Pfeffenhausen - pm (08.01.2025) Der SPD Ortsverein Pfeffenhausen begrüßte Neumitglieder „Das ist ein schöner Termin zum Beginn des neuen Jahres“, freute sich der Vorsitzende der SPD Pfeffenhausen, Thomas Niederreiter anlässlich zweier Neumitglieder und einer Ehrung, die er vornehmen durfte.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.01.2025) Am 13. März bietet die Gesundheitsregion Plus n mit dem Gesundheitsamt und dem Landratsamt Landshut im Gemeindezentrum Kumhausen einen Fachtag zum Thema „Messie-Syndrom und pathologisches Horten“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, ehrenamtlich Tätige sowie Interessierte, die mit den Themen Messie-Syndrom und pathologisches Horten in ihrem beruflichen Alltag oder ihrem ehrenamtlichen Engagement konfrontiert sind.
Weiterlesen ...
MdL Katharina Schulze & MdB Marlene Schönberger
Landkreis Landshut - pm (04.01.2025) Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Landshut findet am Samstag, 25. Januar von 10 bis 14 Uhr im Kloster Johannesbrunn gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Katharina Schulze (li.), Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, sowie mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (re.) statt.
Weiterlesen ...
v. l.: Stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Christian Biberger, Arton Zuka, Mike Siart, Malte Becker, und Hohenthannes JU-Chef Mario Forstner. - Foto: Christina Ganslmeier
Hohenthann – pm (04.01.2025) Auch in diesem Jahr erfasste am Silvestervorabend viele in Hohenthann wieder das traditionelle „Pokerfieber“, wie es Mario Forstner in seiner Begrüßung treffend auf den Punkt brachte. Das zwölfte Pokerturnier lockte rund 60 Pokerfreunde an, denen Dank großzügiger Spenden attraktive Preise, darunter eine viertägige Reise ins politische Berlin, winkten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.01.2025) Auch wenn der Brauch eigentlich vorsieht, dass der Christbaum bis Lichtmess am 2. Februar stehen bleiben soll, wollen viele bereits um Dreikönig herum wieder frischen Wind in den Wohnzimmern schaffen. Deshalb weist die Abfallwirtschaft des Landkreises auf die Entsorgungsmöglichkeiten der ausgedienten Tannen und Fichten hin:
Weiterlesen ...
Weihnachtsgrußwort von Landrat Peter Dreier
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und auf das zurückzublicken, was hinter uns liegt. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Zusammenhalts und der gemeinsamen Erfolge.
Weiterlesen ...
v. r.: 1. Vorsitzender Wolfgang Penzkofer und Erwin Pflügl
Aham – pm (23.12.2024) Mit großer Freude konnte die Nepalhilfe-Aham, in den Geschäftsräumen der Firma Tief- und Hausbau GmbH in Aham, zum wiederholten Male eine Spende entgegennehmen. Überreicht wurde die stattliche Summe von 500 €uro vom Geschäftsführer, Erwin Pflügl an den 1.Vorsitzenden der Nepalhilfe-Aham, Wolfgang Penzkofer. Anlässlich dieser Spendenübergabe berichtete Wolfgang Penzkofer kurz von der Entstehung der Nepalhilfe-Aham und der großen Pionierarbeit von Schwester Franziska Parstorfer aus Aham.
Weiterlesen ...
Das Kernkraftwerk Isar II ging am 15. April 2025 vom Netz. Jetzt kommen Brennelemente aus der Wiederaufarbeitung im englischen Sellafield zurück ins Zwischenlager. - Foto: W. Götz
Essen/Niederalteich - pm (20.12.2024) In der ersten Jahreshälfte 2025 plant die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH im Auftrag der deutschen Kernkraftwerksbetreiber den Rücktransport von radioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente im englischen Sellafield in das staatliche Zwischenlager Isar. Für den Transport hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die erforderliche Transportgenehmigung gemäß § 4 AtG erteilt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (20.12.2024) Über die Weihnachtsfeiertag und Neujahr verändern sich auch die Öffnungszeiten der Altstoffsammelstellen und Entsorgungseinrichtungen im Landkreis Landshut. Die gesamte Übersicht ist unter www.landkreis-landshut.de einsehbar.
v. l.: LAKUMED-Geschäftsführer Jakob Fuchs, Landrat Peter Dreier und Geschäftsführer des Kinderkrankenhauses St. Marien, Heiner Kelbl.
Landshut – pm (20.12.2024) Mit einer Geste der Solidarität und Wertschätzung hat Landrat Peter Dreier gestern zwei symbolische Schecks übergeben: Jeweils 500 Euro gingen an den Förderverein Palliativmedizin des LAKUMED Krankenhauses in Achdorf sowie an das Kinderkrankenhaus St. Marien. Die Spenden wurden im Landratsamt Landshut an die Geschäftsführer der beiden Einrichtungen, Jakob Fuchs für die LAKUMED Kliniken und Heiner Kelbl für das Kinderkrankenhaus, überreicht.
Weiterlesen ...
Katharina Hellmann ist seit Juni Verfahrenslotsin am Kreisjugendamt Landshut.
Landshut - pm (20.12.2024) Seit Juni 2024 ist als Verfahrenslotsin im Kreisjugendamt tätig und übernimmt dadurch eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von jungen Menschen mit Behinderungen. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Teilhabe und Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung getan. „Als Verfahrenslotsin berate ich junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr mit einer drohenden oder bereits vorliegenden Behinderung und unterstütze bei der Beantragung von verschiedenen Eingliederungshilfeleistungen.
Weiterlesen ...
Bürgermeister der Gemeinden Wörth a. d. Isar und Niederaichbach, Landrat Peter Dreier, die Abgeordneten Nicole Bauer und Jutta Widmann dankten für den Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung.
Wörth a. d. Isar - pm (19.12.2024) Sie ist und bleibt eine wichtige Ost-West-Verbindungsachse – auch die Verkehrsbelastung der A92 nimmt weiter zu. Mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021 ist ein weiterer kontinuierlicher Anstieg von Autobahnnutzern zu verzeichnen, wie der Dienststellen-Leiter der Autobahnpolizei Wörth, Rudolf Seidl, Landrat Peter Dreier, den Standortbürgermeistern bzw. Stellvertretern und regionalen Abgeordneten anlässlich ihres jährlichen Besuchs berichtete.
Weiterlesen ...
v. l.: Helmut Lipfert, Markus Binder, Landrat Peter Dreier und Christine Deininger bei der Vertragsunterzeichnung.
Landkreis Landshut - pm (17.12.2024) Die Grundlage für eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der Jugendarbeit wurde gelegt: Landrat Peter Dreier und Jugendamtsleitung Christine Deininger unterzeichneten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreisjugendrings Markus Binder und KJR-Geschäftsführer Helmut Lipfert einen neuen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen ...
Die Grünen nennen Söders Atomkurs "absurd".
Landkreis Landshut – pm (16.12.2024) In der Fraktionssitzung des Kreistages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren die waghalsigen energiepolitischen Irrwege Markus Söders ein Thema. Söder hatte angekündigt mit Bayerischem Steuergeld tschechische Atomkraftwerke subventionieren zu wollen. Johannes Hunger, Sprecher des Kreisverbands Landshut Land, analysierte in seinem Redebeitrag die Hintergründe und möglichen Konsequenzen des teuren Söder-Atom-Deals mit Tschechien.
Weiterlesen ...