Landshut - pm (09.07.20259 Wegen einer Bauwerksprüfung ist der Josef-Deimer-Tunnel von Dienstag, 15., bis Donnerstag, 17. Juli jeweils nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Landshut - pm (09.07.20259 Wegen einer Bauwerksprüfung ist der Josef-Deimer-Tunnel von Dienstag, 15., bis Donnerstag, 17. Juli jeweils nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Landshut - pm (08.07.2025) Ab Dienstag, 15. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 5. September, wird die Gabelsbergerstraße wegen Wasserleitungsarbeiten zwischen der Arnimstraße und der Sandnerstraße gesperrt. Der Achdorfer Isarsteg wird aus Richtung Kupfereck gesperrt, aus Richtung Gabelsberger Straße ist er frei befahrbar. Als nächste Überquerungsmöglichkeit steht die Luitpoldbrücke zur Verfügung.
MVV - Übersichtskarte zur Verbundraumerweiterung am 1. Januar 2026 mit den einzelnen Städten und Landkreisen des MVV Quelle: MVV
pm (07.07.2025) Die MVV-Gesellschafter stimmen für eine dritte Welle der Verbundraumerweiterung zum 1. Januar 2026. Die MVV-Gesellschafter haben in ihrer Sitzung am 3. Juli beschlossen, den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die Stadt und den Landkreis Landshut sowie den Landkreis Mühldorf mit ihren Gemeinden zum 1. Januar 2026 in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund zu integrieren.
Landshut - pm (07.07.2025) Aufgrund von Arbeiten zum Abbau einer Kabelbrücke, muss die Straße im Bereich Wampelmühle 3 am Dienstag, 15. Juli, von etwa 8 bis 16 Uhr gesperrt werden. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren.
Landshut - pm (06.07.2025) Die Verkehrswacht Landshut e.V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zollhaus, einen Wechsel an der Vereinsspitze beschlossen. Nach über zwei Jahrzehnten im Vorstand, davon viele Jahre als erster Vorsitzender, verabschiedete sich Ralf Hoffmann aus seinem Amt. Künftig übernimmt Ulrich Deser die Leitung des Vereins.
Symbolbild der Schirmgasse Foto: Attila Gereb
Landshut - pm (02.07.2025) Aufgrund von Arbeiten zum Abbau eines Krans ist die Schirmgasse am Montag, 7. Juli, von circa 7 bis 14 Uhr auch für Fußgänger und Radfahrer zwischen der Hausnummer 281 und der Einmündung Neustadt eingeschränkt passierbar. - Anlieger werden um Verständnis gebeten. Danach wird die Vollsperrung aufgehoben. Die Schirmgasse wird halbseitig freigegeben.
v.l. Bürgermeister Peter Forstner, Landtagsabgeordnete Ruth Müller, PHK Markus Privinsky, Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Kreisrätin Christel Engelhardt - Foto: Paul Thieme
Wörth - pm (28.06.2025) Gemeinsam mit ihren Kreistagskolleg:innen Christel Engelhardt und Peter Forstner, Bürgermeister von Neufahrn, besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Autobahnpolizei in Wörth zum Austausch mit Dienststellenleiter Rudolf Seidl und Polizeihauptkommissar Markus Privinsky.
Landshut - pm (20.06.2025) Von Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Juni, findet auf der Burg Trausnitz das Burgfest, veranstaltet vom Verein „Die Förderer“, statt. Rund um die Veranstaltung ist an allen Tagen mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen. Entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße, der Kalcherstraße, der Prof.-Kurt-Huber-Straße sowie in Teilbereichen der Gerhard-Hauptmann-Straße, der Adelmannstraße und der Pfarrgasse gilt jeweils zwischen 15 und 24 Uhr ein beidseitiges Haltverbot.
Landshut - pm (16.06.2025) Die Pfettrachgasse in Höhe des Anwesens Hausnummer 4 ist vom 23. bis 25. Juni an wegen Leitungsbauarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Bismarckplatz, die Wagnergasse und die Pfettrachgasse sowie in umgekehrter Richtung. So wird es ist entsprechend beschildert. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in der engen Pfettrachgasse keine Wendemöglichkeit besteht.
Landshut - pm (13.06.2025) Von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. Juni, findet zwischen den Einmündungen Schwestergasse und Innere Regensburger Straße das „20. Bismarckplatzfest“ statt. Daher ist ab Freitag, 8.30 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, die komplette Sperrung des Bismarckplatzes erforderlich. Da weder die stadteinwärts noch die stadtauswärts führende Fahrspur genutzt werden kann, wird der Verkehr über die Schwestergasse beziehungsweise die Innere Regensburger Straße umgeleitet.
Landshut - pm (12.06.2025) Am Fronleichnamstag, 19. Juni, findet ab 9.15 Uhr von der Stiftsbasilika St. Martin bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzuges kommt es zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen. Folgende Maßnahmen sind notwendig:
Landshut - pm (10.06.2025) Uniper wird ab Ende Juni – voraussichtlich ab dem 23. Juni - wieder Mäharbeiten an den Dämmen und Deichen in ihrer Zuständigkeit an der Isar im Bereich von Landshut bis Dingolfing durchführen. Die Arbeiten werden am linken und rechten Damm durchgeführt und beginnen in Landshut auf Höhe der Konrad-Adenauer-Straße und enden in Dingolfing auf Höhe der Bahnhofstraße.
Landshut - pm (10.06.2025) Ab Montag, 16., bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, wird der Dominikanerweg wegen Asphaltierungsarbeiten zwischen Maximilianstraße und Am Alten Viehmarkt gesperrt. Die Umleitung für Fußgänger und Radler erfolgt über die Maximilianstraße, die Regierungsstraße, den Regierungsparkplatz, das Ursulinengäßchen, Am Alten Viehmarkt und den Bischof-Sailer-Platz sowie in umgekehrter Richtung.
Ein Infostand des ACE mit dem Hinweis auf den Rauchbrillen-Parcours.
Landshut - pm (09.06.2025) Am Samstag, 14. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr in der Altstadt durch den ACE Auto Club Europa e.V. der große Verkehrssicherheitstag der Region statt. - Wissen Sie, was die Feuerwehr bei einem Einsatz alles dabei hat und wofür die Gerätschaften genau genutzt werden?
Landshut - pm (06.06.2025) Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, richtet in den sechs ACE-Regionen im Jahr 2025 je einen Verkehrssicherheitstag aus. Mit zahlreichen Partnern aus der Blaulichtfamilie, dem Gesundheitsbereich, der Wirtschaft und den Sozialverbänden stellen wir einen Aktionstag auf die Beine, der für Jung und Alt Abwechslung, spannende Infos und auch lebensrettende Tipps bereithält.
Landshut - pm (04.06.2025) In der Rosengasse werden im Auftrag der Stadtwerke Landshut von Dienstag, 10., bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, Leitungsbauarbeiten durchgeführt. Die Rosengasse muss daher zwischen dem Taubengäßchen und der Altstadt für den Verkehr gesperrt werden, da umfangreiche Verlegungsarbeiten erfolgen und die Straßenverhältnisse beengt sind.
Die Kreisvorstandschaft freut sich auf die ACE-Verkehrssicherheitstages am 14. Juni in der Landshuter Altstadt: (v. l.) Franz Xaver Stocker, Robert Haslbeck, Johann Thaler, Anja König, Kurt Schmeiser, Bernd Vilsmeier und ACE-Regionalbeauftragte Ursula Hildebrand. - Foto: J-Müller
Ergolding/Dingolfing/Landshut/Pfarrkirchen/Erding - pm (26.05.2025) „Der Countdown für den Bayerischen Verkehrsicherheitstag des Auto-Club-Europa (ACE) am 14. Juni in der Landshuter Altstadt läuft auf vollen Touren", begann der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut im Gasthaus "Zum Kraxn-Wirt".
Landshut - pm (19.05.2025) Am Dienstag, 27. Mai, wird der Dominikanerweg wegen Arbeiten mit einer Hebebühne zwischen der Maximilianstraße und Am Alten Viehmarkt komplett gesperrt. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer erfolgt über das Ursulinengäßchen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung zu beachten.
Landshut - pm (19.05.2025) Ab heute, Ab Montag 19. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 30. Mai, muss die Innere Regensburger Straße wegen Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus Johann-Weiß-Steg gesperrt werden. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich.
Landshut - pm (13.05.2025) Ab Montag, 19. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 30. Mai, muss die Innere Regensburger Straße wegen Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus Johann-Weiß-Steg gesperrt werden. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich.
Die Radständer am Ländtorplatz werden vorübergehend abgebaut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.05.2025) Am Sonntag, 18. Mai, findet in der Innenstadt das Europafest mit Frühlingsschau und verkaufsoffenem Sonntag statt. Dazu ist es notwendig, die Fahrradständer am Ländtorplatz abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad dort abstellen, sollten dieses bis spätestens Donnerstagabend entfernen. Eventuell in den Radständern verbliebene Fahrräder können beim Fundbüro der Stadt Landshut im Rathaus 2, Luitpoldstraße 29, von den Eigentümern wieder abgeholt werden.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 22°C |
![]() |
Morgen | 20°C |
![]() |
12.07.2025 | 23°C |
![]() |