
v. l.: Bezirksvorsitzende Nicole Bauer, Bernd Einmeier, Karl-Heinz Nuber, stv.Kreisvorsitzender Jürgen Wachter, Kreisvorsitzender Frank Schräder, Kreisschriftführer Sebastian Beer, stv.Kreisvorsitzende Kirstin Sauter, hinten: Moritz Lönne, Severin Andres, Schatzmeister Valentin Wächter, Christian Knödel und Philipp Dort
Landshut - pm (22.04.2025) Die FDP Landshut-Stadt hat in ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt und damit die Grundlage für einen personellen und inhaltlichen Neustart gelegt. Mit frischem Wind und klarer Vision will der neue Vorstand die liberale Stimme in Landshut stärken und ein Comeback der Freien Demokraten vor Ort einleiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 29. April von 9 bis 10 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens.
Landshut - pm (20.04.2025) Am Dienstag, 29. April, nominieren von 19.30 bis 22 Uhr die Landshuter Grünen im "Augustiner" an der St. Martinskirche, Kirchgasse 251, den OB-Kandidaten für die Wahl am 8. März 2026. Dazu schreibt die Vorsitzende der Grünen, Sigi Hagl: Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen."
Weiterlesen ...

Der alte und der neue Vorsitzende der Senioren-Union: Willi Hess (3. v. l.) und Manfred Wimmer (3. v. r.) mir MdL Florian Oßner (l.) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (r.)
Landshut - pm (17.04.2025) Mit einem klaren Bekenntnis zu politischem Engagement, generationenübergreifender Zusammenarbeit und einer starken inhaltlichen Agenda präsentierte sich die Senioren-Union des CSU-Kreisverbands Landshut Stadt bei ihrer diesjährigen Kreishauptversammlung. Die Veranstaltung im Vereinsheim des ETSV 09 war nicht nur Rückblick, sondern vor allem Aufbruch – mit einem neuen Vorstand, klaren Worten und einem inspirierenden Programm.
Weiterlesen ...

v. l.: Sebastian Hutzenthaler, Christel Engelhard, MdL Ruth Müller, Gunthard Goresch, Jakob Fuchs, und Sibylle Entwistle - Foto: Michael Seidl
Landkreis Landshut pm (17.04.2025) – Die Anschläge in München und Magdeburg untermauerten abermals die Rufe nach besserer Vorbereitung der Gesundheitsversorger auf etwaige Massenanfälle von Verletzten (MANV). Doch auch die steigende Gefahr durch digitale Agitationen von außen sorgte im Bayerischen Landtag für Diskussionen um die Sicherheit der kritischen Infrastruktur.
Weiterlesen ...

v. l.: Elisabeth Heilmeier, Kim Seibert-Hogenkamp, Rolf Haucke, Hartmut Manske, Eduard Beck, Anja König und Maria Manske
Landshut – pm (16.04.2025) Am Montag fand in der AWO in Landshut die Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 Plus im Unterbezirk Landshut statt. Der Vorsitzende Edi Beck freute sich als Gäste die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die Co-Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kim Seibert-Hogenkamp, die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Anja König sowie den Bezirksvorsitzenden der SPD-Senioren Hartmut Manske begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Der Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle seit 2002 geplant. Es ist das erste nach Atomrecht genehmigte Endlager dieser Art in Deutschland. Mehrmals wurde die Inbetriebnahme des bisher vier-Milliarden-Euro-schweren Projekts bereits verschoben, letztmalig 2018 und dann nochmals 2023 auf das Jahr 2027.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling und der ÖDP-Ortsverband Landshut trennen sich einvernehmlich. Der ÖDP-Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht dankt Stadtrat Dr. Müller-Kroehling im Namen des ganzen Vorstands für seine engagierte Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und wünscht ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.
Dr. Müller-Kroehling wird der Landshuter Kommunalpolitik erhalten bleiben: Dr. Kroehling erklärt: "Ich werde bei den Stadtrats- und OB-Wahlen am 8. März 2026 nicht mehr für den ÖDP-Ortsverband antreten, sondern mir eine neue politische Heimat suchen.
Weiterlesen ...

Mit Körben voller roter Eier beschenkte die SPD die Landshuter Bürger. Auf dem Foto von rechts: Vincent Hogenkamp, Anja König, Gerd Steinberger, Eduard Beck, Fabian Dobmeier, Patricia Steinberger.
Landshut – pm (15.04.2025) Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte und ist fest im Programm der Sozialdemokrat:innen verankert.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.04.2025) Der ehemalige ÖDP-Landesvorsitzende Bernhard Suttner (Fpto) bedankte sich für „die deutliche Wortmeldung aus dem kirchlichen Raum“. Die bayerische ÖDP bedauert, dass der Appell des Diözesanrates der Erzdiözese München und Freising an die künftigen Koalitionäre „offenbar ungehört verhallt“.
Das oberste kirchliche Laiengremium des Erzbistums hatte in seiner Frühjahrsvollversammlung die „politische Priorisierung einer sozialökologischen Transformation“ in Deutschland gefordert und sich eindringlich zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Biodiversität bekannt.
Weiterlesen ...

Kurz vor dem Einreichen der 7.443 Unterschriften für die Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ am 30.9.2023: ÖDP-Landeschef Tobias Ruff (Mitte) mit Barbara Niegisch und Steffen Gölzner von der Münchner ÖDP glauben, dass Minister Thorsten Glauber die ÖDP-Petition sehr gut findet. (Foto: ÖDP)
pm (13.04.20259 Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Donnerstag in der BR-Sendung „jetzt red i: Wie viel Tierschutz schaffen wir?“ erklärt, er könne sich das Amt eines Tierschutzbeauftragten für Bayern vorstellen.
Weiterlesen ...

Die Grünen im Landshuter Stadtrat machen sich für eine autofreie Ländgasse stark. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.04.2025) In den vergangenen Jahren war die genannte Durchfahrt aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Residenz gesperrt. Während dieser Zeit hat sich der Nicht-Anlieger-Verkehr alternative Routen gesucht, was zu einer spürbaren Entlastung der Ländgasse geführt hat. Die Grünen sind der Überzeugung, dass dieser Zustand auch in Zukunft beibehalten werden sollte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.04.2025) Das nächste Vollsitzung aller 44 Stadträte findet am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das erste Quartal 2025 sowie die Änderung der Sporthallenbenutzungssatzung und der Gebührensatzung für die Sporthallenbenutzung.
Weiterlesen ...

Die Landshuter SPD-Spitze mit den Neumitgliedern Ramona und Dirk Hogenkamp.
Landshut – pm (10.05.2025) Die Landshuter SPD traf sich am vergangenen Samstag zu ihrer Mitgliederversammlung, um über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen auf kommunaler Ebene zu diskutieren. Vorsitzender Vincent Hogenkamp stellte die zentralen Punkte der laufenden Gespräche vor und leitete eine engagierte Debatte ein, bei der unterschiedliche Positionen zur Sprache kamen.
Weiterlesen ...
Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut mit der Landtagspräsidentin Ilse Agner (Mitte) zusammen mit Vorstandskolleginnen vom Hospizverein Arberland - Foto: Petra Reif
Passau/Landshut - pm (09.04.2025) Die Präsidentin im Bayrischen Landtag tagte kürzlich mit dem Landtagspräsidium anlässlich eines Regionalbesuchs in Passau. Diesen Besuch im Niederbayrischen nutzte die Landtagspräsidentin dann auch gleich für einen Ehrenamtsempfang am Abend im großen Rathaussaal. Ilse Aigner betonte bei ihrer Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts für die gesamte Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, hält von 17 bis 18.00 Uhr Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (07.04.2025) Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das erste Quartal 2025 sowie die Änderung der Sporthallenbenutzungssatzung und der Sporthallenbenutzungs-Gebührensatzung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Der neue Rathauschef und die 44 Stadträte werden schon in elf Monaten gewählt
Landshut - hs (06.04.2025) Die amtierenden 44 Stadträtinnen und Stadträte sowie auch Oberbürgermeister Alexander Putz sind noch knapp 12 Monate bis zum 30. April 2026 im Amt. Die neue sechsjährige Stadtratsperiode beginnt am 1. Mai 2026 mit der Vereidigung des neugewählten Oberbürgermeisters bzw. einer Oberbürgermeisterin und der neu gewählten Stadträte bzw. Stadträtinnen.
Weiterlesen ...
Landshut - (04.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, findet um 19.30 Uhr in den Bernlochner Stadtsälen die CSU-Kreishauptversammlung mit Neuwahlen und die Aufstellung eines Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl am 8. März 2026 statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Am Montag, 7. April, lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.