Landshut - pm (16.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16.30 bis 17.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171 9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die Rente braucht eine Reform – einen frischen Anstrich und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen, sagt die Gewerkschaft NGG. - Foto: Niel Hillebrand
Landshut - pm (16.01.2025) Landshut kommt in die Jahre: Heute leben rund 13.100 Menschen in Landshut, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 14.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 12 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Weiterlesen ...
Neufahrn - pm (16.01.2025) Am Samstag, 18. Januar findet um 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CSU im Schloss Neufahrn statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Max Kiendl spricht der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner zur Lage Bayerns und Deutschlands. "Neben der Ankurbelung der Wirtschaft und des Stopps der illegalen Migration werde ich auch besonders die verfehlte Energiepolitik der Ampel in den Fokus nehmen. So lange Deutschland die höchsten Strompreise sowie die vorhandene hohe Steuerbelastung weltweit behalte, kann die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit nicht gesteigert werden", kündigte der Volkswirt Oßner bereits im Vorfeld ein Reformprogramm an.
Landshut - pm (16.01.2025) Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Senat für Messen, Märkte und Dulten am Mittwoch, 22. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem eine mögliche zeitliche Verlegung des Dulteinzugs sowie des „Tages der Vereine, Verbände und des Ehrenamts“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Montag, 20. Januar, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (16.01.2025) Am Freitag, 24. Januar, tagt das nächste Plenum im Neuen Plenarsaal. Beginn der Sitzung ist ausnahmsweise bereits um 14 Uhr. Öffentlich behandelt werden unter anderem das Ergebnis des Konzessionsvergabeverfahrens mit Teilnahmewettbewerb der Jugendherberge Ottonianum, diverse Änderungen in Ausschussbesetzungen sowie Umbenennungen von zwei Landschaftsschutzgebieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) tDie Landshuter SPD lädt herzlich zu einem Infostand vor dem Rathaus in Landshut ein. Am kommenden Samstag, ab 10:30 Uhr, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über aktuelle politische Themen und die Ziele der SPD zu informieren. Besonders freuen sich die SPD, die Bundestagskandidatin Anja König begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Klaus Holetscheck, CSU-Fraktionsvorsitzender im Landtag
Ergolding - pol (15.01.2025) Die CSU Ergolding unter der Vorsitzenden Martina Hammerl hält am Sonntag, 19. Januar, um 14.30 Uhr ihren traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang in der Gaststätte "Zum Kraxn Wirt". Der Neujahrsempfang steht dabei ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wird in seinem Grußwort die Ankurbelung der Wirtschaft und den Stopp der illegalen Migration einfordern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2025) Am Donnerstag, 16. Januar, hält von 17 bis 18.Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab.Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Neufahrn - pm (15.01.2025) Am Samstag, 18. Januar findet um 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CSU im Schloss Neufahrn statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Max Kiendl spricht der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner zur Lage Bayerns und Deutschlands. "Neben der Ankurbelung der Wirtschaft und des Stopps der illegalen Migration werde ich auch besonders die verfehlte Energiepolitik der Ampel in den Fokus nehmen. So lange Deutschland die höchsten Strompreise sowie die vorhandene hohe Steuerbelastung weltweit behalte, kann die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit nicht gesteigert werden", kündigte der Volkswirt Oßner bereits im Vorfeld ein Reformprogramm an.
Rottenburg - pm (15.01.20259 Am Sonntag, 19. Januar, findet ab 9:30 Uhr ein politischer Frühschoppen der CSU Rottenburg mit MdB Florian Oßner im Gasthaus Seidenschwand-Abeltshauser statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden und Stadtrats, Martin Giftthaler, wird der Volkswirt Oßner neben den Problemfeldern Wirtschaft und Migration den Erhalt der Schlossklinik Rottenburg im Bereich der geriatrischen Rehabilitation nach der vermurksten Krankenhausreform der Ampel in den Fokus nehmen.
Weiterlesen ...
Die Jubilare zusammen mit der Vorstandschaft der Landshuter SPD
Landshut – pm (15.01.2025) Am vergangenen Sonntag fand eine feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder der Landshuter SPD statt. Die Parteivorsitzende Patricia Steinberger begrüßte die Jubilare und Gäste und betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements für die SPD und die Unterstützung der Bundestagskandidatin Anja König: „Es geht um nichts Geringeres als den Erhalt unserer Demokratie.“
Weiterlesen ...
Heimatabgeordneter Florian Oßner kämpft im Bundestag für die Region Landshut-Kelheim - Foto: Niels Taube
Landshut-Kelheim - pm (14.01.2025) Für den Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) der Region Landshut und Kelheim geht eines der turbulentesten Jahre im Deutschen Bundestag zu Ende. Mit Bauernprotesten begonnen, über einen noch nie dagewesenen Haushaltsstreit der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP, eine beängstigende Insolvenzwelle mit steigenden Arbeitslosenzahlen bis hin zum Ampel-Aus und der Ausrufung vorzeitiger Neuwahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Dienstag, 14. Januar, findet um 19:30 Uhr das neue Format "Kreuzfeuer Berlin" mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner statt. Diese Veranstaltung bietet viel Raum für die Diskussion. Im Saal "Reichsgraf" in der Tafernwirtschaft Schönbrunn wird der Abgeordnete neben den Problemfeldern Wirtschaft und Migration kurz Projekte für die Stadt Landshut darstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Die zahlreichen städtischen Plakatwände sind bereits im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Ab sofort darf plakatiert werden. Den einzelnen Parteien sind auf den Plakatwänden bestimmte markierte Plätze zugeteilt. - Sonstiges Plakatieren ist im Stadtgebiet verboten. Das Abreißen von Plakaten von den Plakatwänden kann zu saftigen Strafen führen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (12.01.2025) Die Grüne Jugend Bayern kritisiert das intransparente Aufweichen der Klimaziele durch die bayerische Staatsregierung sehr scharf! Nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks wurde im Kabinett nicht-öffentlich vor einigen Wochen das Ziel der Klimaneutralität von 2040 nach hinten auf 2045 verschoben.
Weiterlesen ...
Mehr als bis auf den letzten Platz gefüllt war das Zollhaus beim Wahlkampfauftakt der Grünen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (09.01.2025) Mehr als bis zum letzten Platz war der Saal im Zollhaus gefüllt, als gestern die Grünen im Wahlkreis Landshut/Kelheim zum Auftakt mit ihrer Kandidatin Maria Krieger luden. Knapp 100 Mitglieder und interessierte Gäste der Partei waren dabei. Krieger, die aus dem Riedenburger Brauhaus stammt, einer Brauerei im Altmühltal, die seit 30 Jahren Bio-Bier braut und von 2013 bis 2014 den Bayerischen Brauerbund als Bierkönigin repräsentierte, schritt zu Beginn der Veranstaltung zur Tat und zapfte an.
Weiterlesen ...
Die Ergoldsbacher SPD-Wanderer bei der Einkehr mit Anja König (4. v. l.).
Ergoldsbach - pm (09.01.2025) Politik und Gemeinschaft vereint veranstaltete der SPD-Ortsverein Ergoldsbach kürzlich eine gut besuchte Winterwanderung mit anschließendem politischem Austausch. Bei winterlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Genoss*innen, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden und 2. Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler sowie der SPD-Bundestagskandidatin Anja König die Natur zu genießen und aktuelle politische Themen zu diskutieren.
Weiterlesen ...
Termine und Informationen zum Heimatdialog Bayern
Landshut - pm (09.01.2025) Der "Heimatdialog.Bayern" ist ein Bürgerdialog für alle Menschen (ab 16 Jahren) Bayerns. Der Dialogprozess bietet verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten, unter anderen den Regionalen Bürgerdialog in Landshut. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lädt Bürgerinnen und Bürger im Südosten Bayerns ein beim regionalen Bürgerdialog am 20. Februar von 18 bis circa 21 Uhr in den Stadtsälen Bernlochner im Rahmen des Heimatdialog.Bayern mitzumachen. Ziel ist es, den Dialog zwischen den Bürgern sowie der Politik und Verwaltung zu intensivieren und damit Demokratie nachhaltig zu stärken. Im Fokus der Diskussion stehen wichtige gesellschaftliche Themen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.01.2025) Am Montag, 13. Januar, hält von 12 bis 13 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.