Landshut - pm (05.06.2024) Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 11. Juni, zur Kreativwerkstatt. Ab 17 Uhr werden alte Einmach- und Marmeladengläser sowie Vasen zu sommerlicher Dekoration umgearbeitet. Die Bibliothekarinnen stellen Materialien bereit. Wer schöne, große Einmach- oder Marmeladengläser, alte Vasen oder andere Glasgefäße zuhause hat, die recycelt werden sollen, darf sie gerne mitbringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.06.2024) Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 30. August, finden in der Breslauer Straße Stromleitungsarbeiten. Aus diesem Grund muss die Breslauer Straße im ersten Bauabschnitt zwischen der Karlsbader Straße und der Kattowitzer Straße gesperrt werden. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Sperrung zwischen der Kattowitzer Straße und der Danziger Straße sowie in Bauabschnitt drei zwischen der Danziger Straße und der Reichenberger Straße.
Weiterlesen ...
Referent Carsten Raab
Landshut - pm (05.06.2024) Die Wirbelsäulenchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Operationen werden beispielsweise minimal-invasiv, also mit so kleinen Schnitten wie möglich, durchgeführt. Am Dienstag, 11. Juni, erläutert Chefarzt Carsten Raab die verschiedenen Operationsmethoden. Er geht auch darauf ein, wann man wirklich operiert werden soll und wann nicht und bei welcher Symptomatik die Wirbelsäule zu einem Fall für den Spezialisten wird.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (05.06.2024) Die Bezirke Niederbayern und Mittelfanken sollen auf ihren eigenen landwirtschaftlichen Gutsflächen und Agrar-Bildungseinrichtungen keine genveränderten Pflanzen zur Aussaat bringen und diese zu „gentechnikfreien Zonen" erklären. Das haben die ÖDP-Bezirksräte Barbara Grille (Erlangen) und Urban Mangold (Passau) in einem Schreiben an die Bezirksverwaltungen beantragt.
Weiterlesen ...

Der EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Manfred Weber begeisterte das Publikum beim Politischen Montag im vollen Veldener Festzelt.
Velden - pm (04.06.2024) Beim Politischen Montag der CSU in Velden erlebte man im voll besetzten Festzelt sowohl absolute Stille beim Gedenken als auch tosenden Applaus und stehende Ovationen. Der Grund dafür: Manfred Weber. Der EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende schaffte es, die komplexen Themen Europas und der Welt aufs Wesentliche herunterzubrechen.
Weiterlesen ...

Wegen der Bergung eines großen Baums, muss der Kleine Isarsteg am Donnerstag zeitweise gesperrt werden. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (05.06.2024) Am Donnerstag ist der Kleine Isarsteg ab 8 Uhr gesperrt. Mit Hilfe zweier Baukräne wird ein circa 30 Meter großer Baum, der sich unter der Brücke verkeilt hat, entfernt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis in den Nachmittag hinein. Von der Sperrung betroffen ist auch der Bereich Staudenrausstraße – Ecke Obere Wöhrstraße. Anwohner können bis zum unmittelbaren Baustellenbereich fahren. Die Sperrung ist entsprechend ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.06.2024) Am 12. und 13. Juni findet in Landshut die Wirtschaftsministerkonferenz statt. Gastgeber für die 16 Wirtschaftsminister der Länder ist das Bayerische Wirtschaftsministerium mit Staatsminister Hubert Aiwanger an der Spitze. Das Rathaus 1 in der Altstadt ist deshalb vom 11. bis zum 13. Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahme ist die Tourismus-Info, die zu den gewohnten Zeiten geöffnet ist.
Weiterlesen ...

Blick in den Auslauf der Flutmulde gestern gegen 17 Uhr. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (05.06.2024) Die Hochwasserlage in der Stadt Landshut hat sich in der Nacht kaum verändert. Der Isar-Pegel Landshut-Birket lag am Mittwochmorgen (8 Uhr) bei 3,23 Metern und damit bei exakt demselben Wert wie 24 Stunden zuvor. Die Meldestufe 3, die bei 3,10 Metern beginnt, ist also weiterhin überschritten, könnte der aktuellen Prognose des Hochwassernachrichtendiensts Bayern (HND) zufolge aber spätestens am Donnerstag nachhaltig unter diese Marke sinken.
Weiterlesen ...

Auf der aktuellen Ärzteliste sind dieses Mal ausgezeichnet: (oben v. l.) PD Dr. Georgios Meimarakis, Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind, PD Dr. Hans-Peter Dinkel sowie (unten v. l.) Carsten Raab und Prof. Matthias Dollinger. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (05.06.2024) Sechs Auszeichnungen für das Klinikum Landshut: Fünf Mediziner stehen diesmal auf der renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder ärztlichen Kollegen.
Weiterlesen ...

Nach dem Vortrag nutzten die Gäste die Gelegenheit, einige Runden Schafkopf zu spielen – selbstverständlich mit Karten im ÖDP-Design.
Landshut – pm (05.06.2024) Am Montag lud der ÖDP Kreisverband Landshut unter dem Motto „A Herz hat a jeder“ zum Wahlkampfabschluss in den Gasthof Zum Krenkl ein. In entspannter Atmosphäre verknüpfte der Landshuter Europakandidat Heiko Helmbrecht die Eckpunkte des ÖDP-Europa-Wahlprogramms mit der Schafkopfgeschichte.
Weiterlesen ...
Landshut – pm/gw (04.06.2024) Kreisrat Marco Altinger (Freie Wähler) übermittelte unserer Redaktion nach den Vorfällen in Sylt bereits am 22. Mai einen Leserbrief, den wir an dieser Stelle veröffentlichen, aber nicht unkommentiert lassen möchten. Lesen Sie hier Marco Altingers Meinung und unseren Kommentar zu seinen Zeilen:
Weiterlesen ...

In den letzten 24 Stunden stieg die Durchflussmenge in der Flutmulde annähernd um das 2,5-fache an. - Grafik: hnd.bayern.de
Landshut - pm (04.06.2024) Die Hofmark-Aich-Straße muss zwischen der Abzweigung Gaußstraße und dem Hauptbahnhof ab sofort und bis auf Weiteres in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Die Flutmulde hat die Unterführung in diesem Bereich mittlerweile geflutet. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...

Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (04.06.2024) Am Dienstag, 11. Juni, geht die Bladenight, die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, in die zweite Runde. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr bei der Eishalle 2. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen, wie gewohnt, zwei DJs für die musikalische Begleitung und gute Laune.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 2. August, ist der Altvaterweg wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für den Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Das Sommerferienprogramm findet heuer bereits zum 46. Mal statt, die Anmeldung ist ab 5. Juni möglich. Gemeinsam organisiert wird es vom Stadtjugendamt und der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit vielen Landshuter Vereinen, Verbänden sowie Institutionen. Vom 27. Juli bis zum 8. September besteht das Angebot aus circa 130 Veranstaltungen. Dazu kommen noch rund 20 Veranstaltungen von externen Anbietern, beispielsweise Reiterhöfen, Jugendfreizeiten und Camps.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (04.06.2024) „An Tagen wie diesen muss der erste Gedanke den Opfern der Überschwemmungen gelten: den tödlich Verunglückten und ihren Angehörigen, den Menschen, die erheblichen materiellen Verlust erlitten haben. Unter keinen Umständen darf die gegenwärtigen Verdrängung der dramatischen Klimakrise zum bestimmenden zweiten Gedanken werden.
Weiterlesen ...
Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat einen Hilfsfonds mit 100.000 Euro aufgelegt und will damit von der Hochwasser-Katastrophe im Freistaat betroffene Fußball-Vereine unterstützen – der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verdoppelt kurzerhand die Summe. „Schnell, unbürokratisch und pragmatisch – diese Art der Unterstützung ist es, die die Menschen in unseren Vereinen jetzt brauchen. Nicht wenige von ihnen stehen quasi vor dem Nichts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Am Samstag wurde bekannt gegeben, welche Schulen in Bayern Geld aus dem Startchancen-Programm erhalten. Grund- und Mittelschule St. Nikola in Landshut zählen dazu. Mit dem Startchancen-Programm bringt die Koalition gemeinsam mit den Ländern das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit auf den Weg.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (04.06.2024) Sonne, Liegestuhl, alkoholfreier Cocktail, chillen, abhängen mit Freunden, sprayen im Graffiti-Workshop, wie ein Profi das DJ-Equipment bedienen – wem das gefällt, der ist am Samstag, 08. Juni zwischen 14 und 22 Uhr bei der JugendkulTour in Altfraunhofen richtig. Am Sportheim/Jugendtreff finden 14 bis 18 Uhr tolle Workshops mit Profis und attraktive Angebote von Vereinen vor Ort statt. Ab 19 Uhr ist für alle ab 10 Jahren Party mit DJ angesagt.
Weiterlesen ...
Lindbergmühle - pm (04.06.2024) Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern bietet am Samstag, den 13. Juli, eine Betriebsführung im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle an. Die Besucher gewinnen einen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Fischzuchtbetriebs mit Bruthaus. Hier werden bekannte Fischarten wie Regenbogenforelle und Bachforelle, aber auch seltene Arten wie Rutte, Huchen, Äsche oder auch die Kleinfischart Elritze gehalten und vermehrt.
Weiterlesen ...