Alle Teilnehmer bekommen ein blaues Aktions-Bändchen. Dieses gibt es kostenfrei in der Tourist-Information in der Altstadt oder im Foyer des Rathauses 2. Zudem werden die Bänder auch auf der Radlnacht am 20. Juni verteilt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.06.2025) Reifen aufpumpen, Bremsen checken, Licht überprüfen und los geht‘s: Die Stadt beteiligt sich wieder an der Aktion „Stadtradeln“, einer Kampagne von „Klima-Bündnis Services“. Der Aktionszeitraum läuft von 20. Juni bis 10. Juli. Während dieser 21 Tage sind alle Landshuterinnen und Landshuter aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und so möglichst viele Kilometer für die Stadt im bundesweiten Wettbewerb zu sammeln.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.06.2025) Von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. Juni, findet zwischen den Einmündungen Schwestergasse und Innere Regensburger Straße das „20. Bismarckplatzfest“ statt. Daher ist ab Freitag, 8.30 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, die komplette Sperrung des Bismarckplatzes erforderlich. Da weder die stadteinwärts noch die stadtauswärts führende Fahrspur genutzt werden kann, wird der Verkehr über die Schwestergasse beziehungsweise die Innere Regensburger Straße umgeleitet.
Weiterlesen ...
Beim Familienfest können Kinder gemeinsam malen und basteln. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.06.2025) Bereits zum 12. Mal findet am Samstag, 21. Juni, das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) statt. Von 11 bis 17.30 Uhr erwartet Eltern und Kinder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot auf der Wiese der Alten Kaserne. 29 regionale Institutionen, Einrichtungen und Vereine stellen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (13.06.2025) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 24. Juni, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.06.20259 Der Verbands-Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mit Spielleiter Josef Janker an der Spitze hat die Einteilung der Landesligen für die Spielzeit 2025/26 mit den verantwortlichen Spielleiterinnen und Spielleitern abgestimmt und beschlossen. Zum einen versuchen wir natürlich, unter lokalen Gesichtspunkten attraktive Ligen mit vielen spannenden Derby zu bilden. Gleichzeitig wollen wir aber auch individuelle Wünsche der Vereine berücksichtigen.
Weiterlesen ...
Salzweg, Landkreis Passau - pol (13.06.2025) Am Donnerstag (12.06.) gegen 13:10 Uhr, kam es am Gewerbepark in Salzweg zu einer mutmaßlichen versuchten räuberischen Erpressung. Nach dem Stand der Ermittlungen soll ein Firmeninhaber am 5. Juni eine sogenannte Teerkolonne mit Arbeiten beauftragt haben. Aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Ausführung der Arbeiten behielt der Mann einen Teilbetrag des vereinbarten Gesamtbetrages zurück.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.06.2025) In der Nacht von Mittwoch, 11. Juni, auf Donnerstag begab sich ein Unbekannter in den Garten des Anwesens Alois-Harlander-Straße 22. Dort beschädigte er die Dachrinne des Gartenhäuschens und zog mehrere, angepflanzte Kartoffeln aus der Erde. Der entstandene Schaden wird auf einen unteren, dreistelligen Eurobereich geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.06.2025) In der Nacht von Mittwoch, 11. Juni, auf Donnerstag beschädigte ein Unbekannter die Auflagepforte der Schrankenanlage zum Parkplatz der Gretlmühle. Aufgrund der Beschädigung war ein öffnen der Schranke nicht mehr möglich. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren, dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (13.06.2025) In der Zeit von Donnerstag, 5. Juni, 1 Uhr, bis Montag, 9. Juni, 20 Uhr, war ein grüner Mini Cooper in der Holunderstraße 8 am Fahrbahnrand abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen den Mini. Dabei verursachte er eine Delle in der hinteren Stoßstange. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (13.06.2025) In der Zeit von Freitag, 6. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 9. Juni, 9 Uhr, warf ein Unbekannter drei Fenster des Lagers der Gemeinde am Rathausplatz 1 mit Steinen ein. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (13.06.2025) Am Donnerstag, 12. Juni, wurde gegen 8.15 Uhr festgestellt, dass über Nacht ein Baucontainer in der Industriestraße 8 aufgebrochen wurde. Aus dem Container wurden dann mehrere Kabeltrommeln samt Kabel entwendet. Insgesamt liegt der Wert der entwendeten Kabel im mittleren, vierstelligen Eurobereich. Täterhinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Die Verantwortlichen des Bismarckplatzfest zusammen mit OB Alexander Putz (2. v. r.), Organisator Lothar Reichwein (2. v. l.) den Gastronomen und dem Team von der Landshuter Messe. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (12.06.2025) Das Bismarckplatzfest erlebt heuer seine 20. Auflage. Vom 20. bis 22 Juni wird unter dem Obelisken wieder musiziert, getanzt, gefeiert und gute Laune verbreitet. Was im Jahr 2003, das Fest musste während der Corona-Pandemie ausfallen, mit einer zündenden Idee von Stadtrat Lothar Reichwein und Uli Parstorfer begann, hat sich zwischenzeitlich nach dem Altstadtfest zum größten open-air-Fest in Landshut etabliert. Die Veranstalter rechnen wieder mit weit über 10.000 Besuchern.
Weiterlesen ...

Einer der beiden neuen sprudelnden Durstlöscher befindet sich am Ländtor. Bei der offiziellen Inbetriebnahme (v. l.): Michael Brey, Prof. Dr. Thomas Küffner, OB Alexander Putz, Rudolf Schnur. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.06.2025) Die Stadt Landshut hat jetzt weitere Möglichkeiten geschaffen, um sich kostenlos zu erfrischen und zwei neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Erfrischung auf Knopfdruck: Mit den beiden neuen Trinkbrunnen gibt es in der Stadt nun insgesamt acht Brunnen, an denen man seinen Durst mit frischem sauberem Wasser stillen oder einen mitgebrachten Behälter auffüllen kann.
Weiterlesen ...
MdB Marlene Schönberger
Berlin - pm (12.06.2025) Noch immer weigert sich die amtierende Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), den vollständigen Bericht über die Maskenaffäre zu veröffentlichen. Laut Medienrecherchen enthält der Bericht neue Details zu dem für Steuerzahlende entstandenen Schaden und belastet den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn schwer. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) fordert lückenlose Aufklärung:
Weiterlesen ...

Das Nachwuchs-Männerchoresemble „SignifiCantus“
Landshut - pm (12.06.2025) Unter dem Titel „Über Gott und die Welt“ lädt das Nachwuchs-Männerchoresemble „SignifiCantus“, bestehend aus Sängern ehemaliger Regensburger Domspatzen, zu einem besonderen Konzert ein. Es findet am 21. Juni um 18 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin statt. Das musikalische Friedenszeichen verbindet Werke aus verschiedenen Jahrhunderten der Musikgeschichte miteinander.
Weiterlesen ...

Landrat Werner Bumeder (l.) mit (v. r.) Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Marina Prechtl (Leiterin Finanzzentrum Frontenhausen) und Regionaldirektor Matthias Frank - Foto: Johannes Drexler
Frontenhausen - pm (12.06.2025) In diesem Jahr darf sich die Region Frontenhausen über die Unterstützung der Sparkasse Landshut freuen. Insgesamt werden 9.804 Euro an Kindergärten, Schulen und Vereine verteilt. Die Übergabe der Spendengelder ist für Oktober geplant. Die diesjährige Vergabe wurde von Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vilsbiburgs Regionaldirektor Matthias Frank und Marina Prechtl, Leiterin des Finanzzentrums Frontenhausen, bei Landrat Werner Bumeder vorgestellt.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (12.06.2025) Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) bietet am Montag, 16. Juni, von 17 bis 18 Uhr eine Chat-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen direkt per WhatsApp an die Abgeordnete schreiben und mit ihr chatten. Bitte dafür folgende Handynummer verwenden: 0155 6646 7672.

Der Trachtenflohmarkt wird unterstützt durch MdL Ruth Müller (4. v. l.), Nicole Bauer (r.) und Patricia Steinberger (2. v. r.).
Velden – pm (12.05.2025) Dirndl, Lederhose, Trachtenhemd und Kindertracht wechseln am 15. Juni von 8:30 bis 13 Uhr beim zweiten Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Ob Klein oder Groß für jeden findet man Vorort etwas ganz besonderes – alle sind herzlich eingeladen. Der Erlös kommt dem einem guten Zweck zu gute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut.
Weiterlesen ...

Das Bundesfinanzministerium würdigt das Naturjuwel mit einer Sonderbriefmarke. - Gestaltung: nexd, Düsseldorf
Kelheim - pm (12.06.2025) Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel wird mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt. Entsprechend groß war die Freude bei der Regierung von Niederbayern, als das Bundesministerium der Finanzen sie mit dieser besonderen Nachricht überraschte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2025) In den Pfingstferien bietet der lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.
Weiterlesen ...