Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Auftakt der niederbayer. Digitalisierer an der Regierung

digitalisierung reguerayern

Niederbayern / Landdshut  pm (31.10.2024) Die Digitalisierungsbeauftragten und E-Government-Spezialisten der Regierung von Niederbayern und der niederbayerischen Kreisverwaltungsbehörden haben sich am Dienstag erstmals zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Auf der Agenda des vom Digitalisierungsbeauftragten der Regierung, Ralph Körner (Mitte), initiierten Treffens an der Regierung standen vielfältige Themen. 

So beispielsweise die elektronische Akte, Online-Verfahren und das Onlinezugangsgesetz, zwischenbehördliche elektronische Kommunikation, das besondere elektronische Behördenpostfach „beBPo“ oder der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Der gemeinsame Austausch bot den Teilnehmern beste Möglichkeiten, sich zu vernetzen, sich über den Digitalisierungsstand der jeweiligen Behörden zu informieren und Ideen für das eigene weitere Vorgehen bei anstehenden E-Government-Projekten mitzunehmen. Das gemeinsame Treffen hat gezeigt, dass bei der Verwaltungsdigitalisierung zwar noch viel zu tun ist, die Regierung, Landratsämter und kreisfreien Städte aber bereits auf einem guten Weg sind. So können schon jetzt je nach Behörde für teils bis zu 250 unterschiedliche Verfahren Anträge bequem online gestellt werden, ohne den Weg „aufs Amt“ gehen zu müssen. Um sich der Herausforderung „Verwaltungsmodernisierung“ künftig noch besser stellen zu können, ist ab sofort ein regelmäßiger Austausch geplant, dann natürlich standesgemäß in digitalem Format. Foto: Regierung von Niederbayern

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv