Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Kinder- und Jugendhospizarbeit: Ruth Müller ruft zu Spenden auf

Tag der KinderhospizarbeitMdL Müller eng verbunden mit Schwerstkranken

Landshut – pm (08.02.2024) Eng verbunden fühlt sich Landtagsabgeordnete Ruth Müller dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Immerhin setzt sie sich seit dessen Gründung 2016 als Schirmherrin für die Anliegen der Ehrenamtlichen ein. So ist es ihr ein besonderes Anliegen, auf den Tag der Kinderhospizarbeit an diesem Samstag hinzuweisen.

„Für die betroffenen Familien in Niederbayern ist es ein Lichtblick, dass die Malteser hier vor acht Jahren ein gut funktionierendes Angebot geschaffen haben“, freut sich Ruth Müller.

Denn gerade Familien, in denen ein Kind mit einer lebensverkürzenden Krankheit lebt, seien häufig von normalen Unternehmungen isoliert und brauchen ihre ganze Kraft und Zeit für die Betreuung des Kindes. Die Ehrenamtlichen kümmern sich deshalb nicht nur um die jungen Patienten, sondern entlasten Eltern und Geschwisterkinder im Familienalltag.

Finanziert werden die Angebote des Kinder- und Jugendhospizdienstes, darunter Trauergruppen, Hospiz in der Schule sowie Letzte Hilfe-Kurse, zum Großteil über Spenden. Laut dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. ist bundesweit die Spendenbereitschaft für diesen überwiegend ehrenamtlichen Dienst 2022 gesunken; eine ähnliche Entwicklung kann auch Eugen Daser, Koordinator des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser in Landshut, bestätigen. Dabei knüpft der Bundesverband unter dem Motto „Ein Band fürs Leben“ seit 20 Jahren ein starkes Netz der Geborgenheit und Fürsorge. „Damit dies so bleibt, ist die Kinder- und Jugendhospizarbeit aber nach wie vor auf Spenden angewiesen“, wirbt Ruth Müller dafür, den ehrenamtlichen Dienst der Malteser in Landshut zu unterstützen.

Spenden können auf folgendes Konto eingezahlt werden: Malteser Hilfsdienst e.V. IBAN: DE79 3706 0120 1201 2186 55 BIC: GENODED1PA7 / Verwendungszweck amb. Kinder- und Jugendhospizdienst Landshut.

Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Tag statt. Er hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden sowie das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" zu enttabuisieren.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv