Landshut - hs (25.08.2024) Zum Pcknick-Konzert lädt das LANDSHUTmuseum am Sonntag, 8. September ("Tag des offenen Denkmals") ab 11 Uhr im Innenhof des Museums mit der Peter Papritz Band ein. De Eintritt ist frei. Essen kann mitgebracht werden. Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. Das Konzert findet nu bei gutem Wetter statt.

Midge’s Pocket
Landshut - pm (22.08.2024) Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre gemeinsame Liebe zur Americana-Musik. Denn ebendort, in den bluesigen Sümpfen, in den Wüsten von Folk und Country und in der gnadenlosen und lebensfrohen Unbeschwertheit der Rockmusik finden die Vier ihre musikalische Inspiration.
Weiterlesen ...
Johannes Beham (l.) und Christoph Goldstein - Foto: Goldstein
Landshut - pm (20.08.2024) Am Samstag, 24. August, geben um 18 Uhr Christoph Goldstein (Violine/Viola/Moderation) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) ein kurzweilig moderiertes Klassik-Open-Air-Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums. Auf dem Programm stehen die Violinsonate g-Moll von Franz Schubert und zwei Raritäten, nämlich zwei Sonaten für Viola und Klavier von Luigi Boccherini und Gaetano Brunetti (1744-1798).
Weiterlesen ...
Gruppenfoto "Tame the Abyss & Swickers"
Landshut - pm (18.08.2024) Am Mittwoch, 21. August findet von 20 Uhr bis 22:00 Uhr im Jugendkulturzentrum de Alten Kaserne das Konzert statt. Tame The Abyss wurde im März 2020 von Sänger und Gitarrist Georg Raig und Drummer Peter Schertel im legendären Le Clou in München gegründet, drei Monate später vervollständigte Jan Szymanski die Band. In nur vier Monaten schrieb das Power-Trio zehn Songs, wovon vier im Januar 2021 auf der EP „They Came In The Night“ veröffentlicht wurden.
Weiterlesen ...
Karin Obermaier - Foto: Jakob Obermaier
Essenbach - pm (15.08.2024) Die Bühne am Schardthof freut sich, unmittelbar nach ihrer Premiere, Karin Obermaier mit ihrem brandneuen Soloprogramm am 18. Oktober zur Bühne zu holen. Die Niederbayerin Karin Obermaier wagt den entscheidenden Schritt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun auch als Solokünstlerin auf der Bühne.
Weiterlesen ...

Dudù Kouate und Max Milesi
Landshut - pm (14.08.2024) Myrmicoleon sind Dudù Kouate & Max Milesi. Dudù Kouate wurde im Senegal in einer Familie von Griots geboren, die als Bewahrer der afrikanischen kulturellen und musikalischen Tradition bekannt sind. Seit 2017 arbeitet er fest mit dem Chicago Art Ensemble von Roscoe Mitchell und Don Moye. Als Multiinstrumentalist spielt er in verschiedenen Stilen, die sein breites musikalisches Spektrum widerspiegeln.
Weiterlesen ...
Links Johannes Beham (Klavier), rechts Christoph Goldstein - Bildnachweis: Christoph Goldstein
Landshut - pm (06.08.2024) Auf dem Programm stehen die Violinsonate g-Moll von Franz Schubert und zwei Raritäten, nämlich zwei Sonaten für Viola und Klavier von Luigi Boccherini und Gaetano Brunetti (1744-1798), sowie virtuose Spanische und Rumänische Tänze von Sarasate, Knümann und Dinicu, zudem der berühmte Csardas von Vittorio Monti. Christoph Goldstein wird das Konzert moderieren und viele Geschichten und Anekdoten rund um die Musik erzählen. Seit 2021 bildet er zusammen mit Johannes Beham ein Duo.
Weiterlesen ...

John & Jonny
Landshut - pm (01.08.2024) Am Samstag, 3. August, gibt es in der Zentrale zum Rieblwirt ein Doppelpack mit Michael Reiss (Blues/Funk/Soul - Straubing) und John & Jonny (Scottish Traditional - Landshut/Stornoway Islands). Michael Reiß ist ein begnadeter Gitarrist, der mit seinem brandneuen Soloprogramm „Strings & Fingers“ genau das unter Beweis stellt. Ein Mann, seine Gitarre und (nicht) mehr.
Weiterlesen ...

Big S
Landshut - pm (01.08.2024) Das musikalische Herz von Big S hat schon immer für starke Songwriter und Songs mit ehrlichem und natürlichem Charme geschlagen … man mag dies auch Americana oder Roots Music nennen, aber dieses engstirnige Schubladendenken ist bei Steve abgeschafft. Bei Musik sollten keine Grenzen gesetzt werden, denn nur so können sich Songs entwickeln und atmen;
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.07.2024) Am Dienstag, 30. Juli, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (28.07.2024) Am Freitag, 09. August gastiert um 20 Uhr das Duo Hirsch Fisch im Kinoptikum am Nahensteig. Benannt wurde das Duo Norbert Trummer und Klaus Tschabitzer aka Johnny Schwimmer nach einer Figur aus dem Roman “Hotel Savoy” von Joseph Roth.
Weiterlesen ...

Doc Schott & Band
Landshut - pm (25.07.2024) Doc Schott, das ist handgemachte Musik, die den Geist der 60er und 70er in unsere Zeit zu tragen vermag. Mit fast schon melodramatischer Inszenierung transportiert er menschliche Themen unserer Zeit direkt in das Zentrum des Bewusstseins. Lasst uns die Eckpfeiler bei den Großen der 60er und 70er Jahre wie The Beatles, David Bowie, Leonard Cohen, Rolling Stones, Byrds, Bob Dylan, Johnny Cash einschlagen.
Weiterlesen ...
Im Garten der Musikschule wird konzertiert - Foto: Altrofoto
Landshut - pm (22.07.2024) Heute, Montag (22.07) findet von 18:30 bis 19:30 Uhr im Garten der Städtische Musikschule ein Open-Air-Konzert der Harfenklasse von Irmgard Gorzawski statt. Bitte Picknickdecke oder Klappstuhl mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im großen Saal der Musikschule statt.
Celentano-Double
Landshut - pm (22.07.2024) Am Donnerstag, 25. Juli, findet von 19 bis 21.30 Uhr auf der Burg Trausnitz (Schwedenwiese) eine Italienische Nacht mit Aldo Celentano – Adriano-Celentano-Double mit Leib und Seele - statt. Eigentlich eher durch einen Zufall fiel die verblüffende Ähnlichkeit zwischen ihm und dem großen Künstler Adriano Celentano auf:
Weiterlesen ...

Christoph Goldstein
Landshut - pm (21.07.2024) Am Sonntag, 28. Juli, geben um 17 Uhr Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von Viktor Ullmann (1898-1944) das der Komponist im Konzentrationslager Theresienstadt komponiert hat und dessen Noten auf abenteuerliche Weise „überlebt“ haben.
Weiterlesen ...

Coverboy spielt in der Alten Kaserne - Foto: Max Priller
Landshut - pm (19.07.2024) Wer bei dem Begriff Munich City Nights leuchtende Augen bekommt, ist bei der Band Coverboy goldrichtig. Bei der Munich City Nights-Serie handelt es sich um sogenannte Raubsampler. Sprich, die Tonträger sind nie offiziell erschienen, beziehungsweise gab es sie nicht im Handel zu kaufen. Aber genau das macht den Reiz dieser Samplerreihe aus.
Weiterlesen ...
Spaß & Gaudi sind beim Vogelmayer garantiert.
Landshut - pm (17.07.2024) Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken. Am Freitag, 19. Juli, tritt er mit seinem Kabarettprogramm im Biergarten des „Augustiner – Gasthaus zur Schleuse“ ab 19 Uhr bei freiem Eintritt auf.
Weiterlesen ...

Fräulein Schulze (Jazz & Evergreens) – Landshut/Freyung
Landshut - pm (16.07.2024) Feinste Jazzstandards, schönen Evergreens und echte Klassiker. Fräulein Schulze sorgt mit ansteckender Energie und handgemachter Musik für gute Laune und Freude am Samstag, 20. Juli in der Zentrale zum Rieblwirt. Die Musik wird ein Lächeln auf Ihrem Gesicht hinterlassen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Weiterlesen ...
Oboeschüler Louis Chamousset spielt Musik von Bartók, Vivaldi, Goltermann, Brouwer und Stamitz.
Landshut - pm (14.07.2024) Die Städtische Musikschule veranstaltet ihr Abschlusskonzert heute, Sonntag, 14. Juli. Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende und die Städtische Musikschule feiert dies mit ihrem Abschlusskonzert. Ab 11 Uhr musizieren heut die Schülerinnen und Schüler im großen Konzertsaal an der Niedermayerstraße 59. Musikalisch ist einiges geboten: Fortgeschrittene Solisten an Klavier, Oboe, Violoncello, Gitarre und Klarinette spielen Musik von Bartók, Vivaldi, Goltermann, Brouwer und Stamitz.
Auch das Musizieren im Ensemble ist ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausbildung. So entführt ein Blockflötenquartett musikalisch nach Südamerika, und ein Trio mit Harfen und Querflöte lässt den „Schwan“ von Camille Saint-Saens über den See gleiten.
Weiterlesen ...

Die „Generations Big Band“ unter der Leitung von Florian Jechlinger wird um 13 Uhr das Fest eröffnen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.07.2024) Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big-Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Juli, ab 13 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen.
Weiterlesen ...