
SkyEye in der Alten Kaserne wird ein Hörgenuss für alle Metler - Foto: Bruno Toic
Landshut - pm (22.05.2025) Manche Bands spielen Heavy Metal. Andere Bands sind Heavy Metal! Zu letzterer Kategorie zählen Skyeye aus Slowenien. Mit ihrem dritten Album „New Horizons“ bewirbt sich die eingeschworene Truppe erfolgreich um die Rolle der neuesten und mutigsten Verteidiger des wahren Metals. “Die ganze Band besteht aus passionierten Metalheads“, betont Mastermind Jan “Corpse” Leščanec.
Weiterlesen ...

Kult-Status genießen die Konzerte von „Umsonst und Draußen“ auf dem Festivalgelände der Alten Kaserne. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (21.05.2025) Das diesjährige Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 15 Abenden, von 4. Juni bis 3. September, immer mittwochs (und einmal ausnahmsweise zusätzlich donnerstags), jeweils um 20 Uhr, kann bei freiem Eintritt zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden.
Weiterlesen ...

Bosna (Hypnotic Noise-Jazz-Punk – Wien) - Foto: Hannah Mayr
Landshut - pm (21.05.2025) Hypnotische Loops, eingängige Gitarrensequenzen gepaart mit rauen Drumbeats verweben sich zu einer dichten melodischen Einheit. Ungerade Beats finden ebenso ihren Weg in BOSNAs Musik wie noisige Arrangements, die wiederum im nächsten Moment von träumerischen Passagen durchbrochen werden. Pete Prison IV (Vereter, Zinn, mekongg) startete BOSNA 2016 als akustisches Noise-Soloprojekt.
Weiterlesen ...
Sara Brandhuber - Foto: Alexey Testov
Essenbach pm (21.05.2025) - Nachdem der 25. Juli bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms "A scheena Schmarrn" gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Höchste Zeit für neue Herausforderungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.05.2025) Alle Musizierfreudigen sind am 21 Mai in der Zentrale zum Rieblwirt zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats“ aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (18.05.20259 Die Städtische Musikschule lädt heute, Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr Interessierte aller Altersgruppen ein, ihr großes Musik-Angebot kennenzulernen. Die Besucherinnen und Besucher können Instrumente ausprobieren, sich beraten lassen und Schülern lauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.05.2025) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern lädt zum Bayerisch-Internationalen Volksmusiktreff am Mittwoch, 21. Mai, ein. Überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt wird beim neuen Musikantentreff des bezirklichen Kulturreferats gespielt – alle Musizierfreudigen sind zum Mitmachen eingeladen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa, alle Instrumente sind willkommen.
Weiterlesen ...
Ball mit Noten
Landshut - pm (12.05.2025) Heute, Montag (12.05.), findet bei freiem Eintritt von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Werkstattt-Lonzert statt, das Einblicke in die Arbeit der Landshuter Musikschule ermöglicht.
Landshut - pm (12.05.2025) Nico leuchtet mit seiner solistischen „Stimme“ durch die dicht gestaffelten Musiktexturen des von ihm geleiteten Quartetts. Weltmusikalische Spuren durchziehen die Kompositionen, erden diese und wirken als Kontrapunkt zur intensiven Dynamik des kompakten Bandsounds. Das Quartett wird trotz der „griechischen“ Färbung nie zur One Man Show des Bandleaders, finden doch seine Kollegen genügend Freiräume, um ihre eigenen Ideen und spielerischen Wege zu verfolgen.
Weiterlesen ...
Bild einer venezianischen Maske
Landshut - pm (10.05.2025) Am Sonntag, 11. Mai wird im Rathausprunksaal von 18 bis 20 Uhr von Kultur Global den Besuchern ein mitreißender Musikgenuss mit den schönsten Arien und Ensembles des bekannten Operettenrepertoires, interpretiert von profilierten internationalen Künstlern auf hohem Niveau geboten.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (10.05.2025) Heute, Samstag, 10. Mai findet von 14:30 nis 15:30 Uhr in der Kirche St. Pius vom Konzertchor Landshut (Foto) und dem Chor Prélude aus der Landshuter Partnerstadt Compiègne das gemeinsame Requiem von Gabriel Fauré sowie weitere Werke von Gabriel Fauré und Felix Mendelssohn-Bartholdy statt.
Weiterlesen ...

Beim Kinderpodium geben die Schüler einen Einblick in das Angebot der Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.05.2025) Die Städtische Musikschule lädt am Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr Interessierte aller Altersgruppen ein, ihr großes Musik-Angebot kennenzulernen. Die Besucherinnen und Besucher können Instrumente ausprobieren, sich beraten lassen und Schülern lauschen. Beim Kinderpodium um 14 Uhr präsentieren die jüngeren Schüler nahezu alle Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumente sowie Gesang und Schlagzeug.
Weiterlesen ...

Das Blasorchester mit Rick Johannes Peperkamp auf der Bühne im Rathausprunksaal.
Landshut - pm (03.05.2025) Das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Rick Johannes Peperkamp präsentiert eine musikalische Reise durch die Videospiel-Generationen. Videospielmusik erobert die Konzertsäle:
Weiterlesen ...
Das musikalische Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ erwartet die Zuhörer am Samstag, 10. Mai, in der Musikschule. - Foto: Angelika Fichter
Landshut - pm (02.05.2025) Auf Violine, Cello und Kontrabass spielen junge Musikschul-Talente im Alter von sieben bis 18 Jahren am Samstag, 10. Mai, das musikalische Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren". Beginn des Konzerts in der Musikschule ist um 17 Uhr. Bei dem etwa 90-minütigen Konzert für Kinder ab fünf Jahren vertonen die Musikschüler auf Streichinstrumenten die berühmte Märchenerzählung der Brüder Grimm.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2025) Das Landestheater Niederbayern teilt mit, dass heute, 2. Mai das Dritte Kammerkonzert Atmosphère und Poesie im Theaterzelt entfällt.

Die Pub Hoppers Jazz Band spielt am Sonntag im Kummit in Kumhausen.
Kumhausen - pm (02.05.2025) Die Hoppers spielen nicht nur traditionelle Jazz, Swing, Dixieland & Ragtime Klassiker und Standards – sondern eben auch fabelhafte Latin Klänge, ein bisschen Blues und Funk sowie Smooth Jazz. Alles herrlich unverkrampft, schön, nie langweilig und mit ausgesprochener Spielfreude interpretiert, ob Instrumental oder mit Gesang. Musikgenuss vom feinsten eben.
Weiterlesen ...

PDuRN Trio - Foto: Seria Light
Landshut - pm (02.05.2025) Am 3. Mai kommt das PDuRN Trio um den Saxophonisten Daniele Nasi in die Zentrale zum Rieblwirt. Daniele Nasihat das Publikum in der Zentrale schon in anderen Formationen begeistert. Das Trio wurde durch die gemeinsame Leidenschaft für Folkmusik und europäischen Jazz zusammengebracht. Ausgehend von Bearbeitungen von Volksliedern aus der irischen, norwegischen und schottischen Tradition entwickelte sich ihr einzigartiger Sound.
Weiterlesen ...
Das Vlado Grizelji Quartett kommt nach Kumhausen
Kumhausen - pm (27.04.2025) Das neue Projekt des Münchner Gitarristen Vlado Grizelji widmet sich seiner Liebe zur Funk- und Soul-Musik der 60er und 70er Jahre auf der einen, und seinen frühen Rock- und Blues- Einflüssen auf der anderen Seite. Vereint einer jazzigen Spielweise und drm Verständnis für komplexe Harmonien entsteht so eine einzigartiger Sound.
Weiterlesen ...
Plakat zu den Vorentscheiden Rock in der Villa
Landshut - pm (23.04.2025) Bereits zum 17. Mal findet im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) der etablierte Newcomer-Musikwettbewerb statt. An drei Vorentscheid-Abenden (24. bis 26. April) haben junge Acts die Möglichkeit, sich dem Urteil des Publikums und einer fachkundigen Jury zu stellen. Dadurch, dass Pop Info Niederbayern dieses Jahr als Kooperationspartner dabei ist, dürfen sich nun auch Acts aus dem gesamten Bezirk Niederbayern bewerben! Dabei spielt es weder eine Rolle, welche Musikrichtung präsentiert, noch in welcher Besetzung sie dargeboten wird. Das Durchschnittsalter der Acts darf jedoch 27 Jahre nicht überschreiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Musica da Foyer - Friedrich Micio ist ein innovatives Punkammermusik-Trio, das klassische Musik, experimentelle Klänge und Punk-Einflüsse vereint. Die Besetzung besteht aus Violine, Cello, Fagott und einer Vielzahl von Klangobjekten – darunter Spielzeuge und unkonventionelle Instrumente – die das Fundament für ihre einzigartige musikalische Ausdruckskraft bilden.
Weiterlesen ...