Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

MdL Schuberl: „Söder macht aus Bayerwald eine Todeszone!“

Toni SchuberlMdL Toni Schuberl

Niederbayern - pm (09.12.2024) Toni Schuberl, Grünen-Abgeordneter aus Zenting, ist entsetzt über die Ankündigung von Markus Söder, die Atompläne in Tschechien aktiv zu unterstützen. „Wenn das AKW Temelin explodiert, ist der Bayerische Wald jetzt schon in der Todeszone. Wenn Söder das noch ausbaut, erhöht sich das Risiko massiv!“, kritisiert Schuberl. Er möchte in einer Anfrage von der Staatsregierung wissen, wie diese die Sicherheit der Niederbayern sicherstellen möchte.

Die geplanten tschechischen Atomkraftwerke hätten einen deutlich niedrigeren Sicherheitsstandard, behauptete unlängst auch der CSU-Abgeordnete Stefan Ebner.
Zudem sei der tschechische Atommüll ein großes Risiko, führt Schuberl aus, weil das tschechische Endlager an der bayerischen Grenze entstünde. „Das ist ein Skandal, dass einem bayerischen Ministerpräsidenten die Sicherheit der eigenen Bevölkerung dermaßen egal ist.“ Schuberl fordert, dass Strom weiter dann importiert werde, wenn er am günstigsten ist, und nicht wenn dessen Herkunftsart dem parteipolitischen Taktieren des CSU-Chefs entspricht.

Ministerpräsident Söder setzt sich in Tschechien für eine Atom-Partnerschaft ein. Anders als in den letzten Monaten sieht der CSU-Chef plötzlich keine Zukunft mehr für die Atomkraft in Deutschland. Diesen Sinneswandel begrüßt der Grünen-Politiker Schuberl grundsätzlich: „Wir Grüne sagen schon seit Jahren, dass es keine Option ist, in Deutschland neue Atomkraftwerke zu bauen oder die alten zu reaktivieren. Zumindest diese Erkenntnis ist jetzt auch bei Markus Söder angekommen. Aber statt auf günstige Erneuerbare Energie zu setzen, droht er damit, Milliarden von Steuergeldern in ausländischen Atomplänen zu versenken!“

Das Geld sei in den Ausbau von Wind- und Solarkraft, sowie im Netzausbau und in Stromspeicher besser angelegt, betont Schuberl. Nur dadurch lasse sich sauberer und günstiger Strom sicherstellen. „Diese modularen Kleinstreaktoren sind noch gar nicht fertig entwickelt, geschweige denn gebaut. Wir wollen bis 2040 klimaneutral sein. Bis dahin wird keiner dieser Generatoren am Netz sein. Wir haben aber längst hochmoderne Technologie in Form der Erneuerbaren. Auf dieses deutsche Fachwissen sollten wir setzen!“

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 22°C
Morgen 20°C
12.07.2025 23°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • "Geliebt und unvergessen" - Jürgen Königer: Beerdigung am Freitag, 27. Juni (16 Uhr) in Altfraunhofen
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • MdB Schönberger kritisiert anhaltende Grenzkontrollen
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
  • Starke Partnerschaft: Niederbayerns Sparkassen unterstützen mit 2.500 €uro die Hochschule Landshut
Vogginger
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv