Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Eigengewächs Julia Brandhuber bleibt bei den Roten Raben

Verlängerung JuliaVilsbiburg pm (03.05.2025) Julia Brandhuber ist ein echtes Vilsbiburger Eigengewächs. Sie ist in Vilsbiburg geboren und aufgewachsen. Sie hat hier das Volleyball spielen gelernt. Sie wurde von Langzeit-Rabentrainer Milos Zika in der vierten Klasse angesprochen und zum Training eingeladen. Milos Zika hatte es eingeführt, dass die Volleyballer in der Grundschule im Sportunterricht die Sportart „Volleyball“ vorstellen durften.

Natürlich sichtete er auch Schülerinnen, die aus seiner Sicht das Zeug zur Volleyballerin mitbrachten; eine davon war Julia Brandhuber. Mittlerweile ist die 28-jährige Mittelblockerin ausgebildete Grundschullehrerin.

Julia hatte einen Ausflug zum TV Dingolfing gemacht und ist in der abgelaufenen Saison wieder zu den Roten Raben zurückgekehrt. Sie reizte die Aussicht, noch einmal alles aus ihrem Körper herauszuholen und zu schauen, wie sie ihren Beruf als Grundschullehrerin und Leistungssport unter einen Hut bringen kann. Ihr Urteil ist klar: „Es hat sich gelohnt. Das Training war zwar sehr intensiv, aber wir hatten auch viel Spaß miteinander“, verrät Julia Brandhuber. Und ihre Leistung, ihr Einsatz und ihr Engagement haben auch die Roten Raben überzeugt.

So war es für beide Seiten eine einfache Entscheidung, die Verbindung weiterzuführen. Das heißt, die 1,80 Meter große Mittelblockerin Julia Brandhuber wird auch in der Saison 2025/26 wieder für die Roten Raben am Netz stehen. „Wir haben Julia als ehrgeizige und mannschaftsdienliche Spielerin erlebt, die für die jüngeren Spielerinnen auch eine wichtige Ansprechpartnerin war“, sagt Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger über die Vilsbiburgerin. Sie wird auch in der kommenden Saison wieder Leistungssport und ihren Beruf als Grundschullehrerin unter einen Hut bringen. „Ich bin strukturiert und möchte immer 100 Prozent geben“, beschreibt sie sich selbst. „Das ist etwas, was durch den Sport gefördert worden ist“, sagt Julia Brandhuber. Und am Montag wird sie ihren Schülern in Parsberg wieder erzählen, was sie am Wochenende erlebt hat.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv